15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

^8 Tao Hundekoru<br />

Das „Huudekorn" entstand nicht durch Umwandlung voll<br />

Iagddieusteu in Naturallieferung voit Getreide. Einestheils<br />

erhellt dies schon darail^, daß in den Klostergntern (bei <strong>der</strong>en<br />

Vergabilng an die Klöster alle lueltlichen Lasten, und speciell<br />

anch die Iagddienste, aufgehoben luaren), seitdem sie nach <strong>der</strong><br />

Reformation in den Domanialbesih <strong>der</strong> Herzoge übergingen,<br />

die althergebrachten theils in Pacht-, theils in Bede-Korn be^<br />

stehenden Getreidelieferungen ebenfalls in „Hnndekorn" umgetanft<br />

wnrden; an<strong>der</strong>ntheils crgiebt auch die Zusammeustelluug<br />

<strong>der</strong> Gesammtabgaben <strong>der</strong> mit „Huudekorn" belegten Ortschaften,<br />

daß da^ letztere theils aus <strong>der</strong> Pacht, theils aus <strong>der</strong> Herbstdede<br />

eutstandeu sein ntuß, uud seiue Höhe im eorrespondirenden<br />

Verhältniß zu den in Geld umgewandelten an<strong>der</strong>en Abgaben<br />

steht. So zahlten (vgl. Solg. Arch. Tit. 77 Nr. 35) z. B. :<br />

Saal:<br />

(20 Landhufcu, 17 Vaueru)<br />

Ili!) Acark 11 Schillinge 7 Pfennige Herbstbede uud Pachtgeld,<br />

uud dauebeu:<br />

— Last 1^ Dröntt 11 Schffl. 2^2 Viert Roggen<br />

0 „ 3 „ 10 „ 2 „ Gerste Hundekorn,<br />

li , 5 „ 10 „ 1 „ Hafer<br />

Nedebas:<br />

(24 Landhufeu, 12 Vaueru)<br />

285 Märt 12 Schillinge Pachtgeld, uud dauedeu:<br />

6 Drömt Hafer Hundckorn.<br />

Kentz:<br />

(2l) Landhnfen, 12 Vaueru)<br />

18l) Äcark 13 Schillinge 8 Pfennige Sommer- nnd Herbst<br />

bede uud Pachtgeld, und daneben:<br />

- Last 3 Drö'mt 6 Schffl. Roggen»<br />

— „ 3 „ 6 „ Gerste hilndekorn.<br />

1 „ „ 8 „ Hafer !<br />

Ls bleibt nur uoch ilbrig, aus deu Aintsauschlägen lind<br />

Registern einige Veweife beizubringen, daß dieselben das<br />

„Hnndekorn" entlve<strong>der</strong> mit dem Pachtkorn o<strong>der</strong> dem Herbstbedetorn<br />

als identisch ausprecheu.<br />

,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!