15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Hundekorn. 363<br />

Vogtei Teterow (1389) auf Lisch, Maltzan Urk. II., 391.<br />

Kalcn (1359) „ „ „ „ II., 164.<br />

Gnoien „ „ Hahn Urk. II., 125.<br />

Malchin (1342) „ M. U.-Buch IX. Nr. 6198.<br />

„ Stavcnhagcn(1354) „ Lisch, Maltzan Urk. II., 74.<br />

Penzlin (1312, 1345) M. U.-Buch V. Nr. 3563.<br />

„ Warcu (1336) auf „ VIII. Nr. 5634.<br />

Malchow (1309) „ „ V. Nr. 3346.<br />

„ Plau (in Registern).<br />

„ Wredenhagen (in Registern).<br />

Krakow (1366) auf Lisch, Maltzau Urk. II., 191.<br />

„ Parchim (1375) „ „ „ „ II., 275.<br />

„ Goldberg (1354) „ „ „ „ II., 116.<br />

Selten wird im 14. Iahrhnn<strong>der</strong>t jedoch <strong>der</strong> Betrag angegeben.<br />

Daß er nicht nnbedentend war, ergiebt sich, wie die angeführteu<br />

Urknnden bezeugen, schon daraus, daß bei <strong>der</strong> Verleihuug<br />

uud Verpfändung von Vogteien und einzelnen Gütern<br />

neben Gericht, Dienst, Pacht und (Geld-)Nede gerade das<br />

Hundekorn als einzige Ko r n einnähme namhaft gemacht<br />

wird. Um recht frühe Beispiele anzuführeu, fo verlieh 1309<br />

Nicolaus von Werle einem Ritter die Hälfte des Dorfes und<br />

Wer<strong>der</strong>s Damerow,<br />

,,ouui oinui i)i'oi)i'Ì6tHw" (d. h. nnter Aufhebung des<br />

Lehusnexus) „6t 1N)6rta.to, onin oinni ini'6 (Gericht)<br />

6t UNIIOI'i) 6UNI t061Uß 1)1'66H1'Ì6 li 1)61'-<br />

6t HU<br />

8UÌ8<br />

Derselbe bestätigte denl Kloster Broda seine Besitzungen im<br />

Werleschen mit allen Gerechtigkeiten:<br />

„kcrklen (Patronate) vndc manlen an dessen suluen<br />

csu<strong>der</strong>en, alle richte^ allen denst^ pachr^<br />

hundekcrn, dllrdeliest hercndcnest^<br />

(Fleischzehntcn). 5')<br />

Mett. Urk.-Viich V. Nr. 3346.<br />

Daselbst Nr, 3563.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!