15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

236 Aktenstücke znr Reise<br />

Bark von 300 Tonnen, eine Caravele, ^) zwei Galeren nnd<br />

sechs Fnsten. Ihr Befehlshaber ist <strong>der</strong> Corsar Erichi."")<br />

Derselbe hat 300 Ianitscharen nnd acht Bombengeschütze an<br />

Bord, nnd sein Ziel ist zunächst Salonichi.<br />

4) Am 19. Inni ist ein Selave des türkischen Großherrn<br />

nüt einem Beglaubigungsschreiben eingetroffen und hat gemeldet,<br />

daß er gekommen sei, um Nachricht von einem entscheidenden<br />

Siege zn bringen, den <strong>der</strong> Sohn des Sultans über<br />

die Perser erfochten habe ^") und daß einer seiner Paschas die<br />

Walachei in seine Gewalt gebracht habe. Der Großherr will<br />

dnrch dies Mittel hier einen Eindruck hervorbringen, denn <strong>der</strong><br />

mit Frankreich abgeschlossene Friede hat ihm mißfallen nnd<br />

die beiden Gesandten, welche nnsre Negierung wegen des nnter<br />

den christlichen Fürsten abzuschließenden Friedens nach Spanien<br />

schickte, haben seinen Verdacht erregt.<br />

5) Am 4. Inli'") hat jene eilf Segel mächtige Flotte<br />

'^) Schon ans dem Vergleich dieser Angaben <strong>der</strong> Flottenbcstand-<br />

theile mit denen bei Sanudo, wo überall von zwei Barken die Rede<br />

ist, geht hervor, daß diese Schiffsart zn <strong>der</strong> Varkengattnng gehört.<br />

-^) Derselbe Irrthum, <strong>der</strong> sich bei Sanndo im Bericht I findet:<br />

Nicht Enrichi, Erichi o<strong>der</strong> Nichi befehligte die Flottille und hatte die<br />

300 Ianitscharen bei sich, son<strong>der</strong>n ein gewisser Perichi.<br />

^) Im Vnnde mit Venedig war längere Zeit hindurch <strong>der</strong><br />

Perscrkönig einer <strong>der</strong> gefährlichsten Feinde des Snltans nnd ein sehr<br />

wirksames Hin<strong>der</strong>niß von dessen Vordringen gegen Europa gewesen,<br />

nnd noch immer wurden in Venedig Hoffnungen an die persische Macht<br />

geknüpft.<br />

'^') Was Malipiero hier berichtet, entspricht <strong>der</strong> Mittheilung Sa-<br />

nudos in Nr. I, nnd gründet sich ans dieselbe amtliche erste Meldung,<br />

nämlich auf die Depesche, welche Zantani, <strong>der</strong> Podestü. von Malvasia,<br />

ani 4. Juli au den Gencral-Capitan nnd an den mit diesem damals<br />

in Cattaro befindlichen Domenico Malipiero, bezw. an die Signoria<br />

nach Venedig abgesandt hatte. Das Datum, welches Malipiero hiev<br />

giebt, weun dasselbe nicht auf einem Fehler des Abschreibers bc^<br />

ruht, ist also dasjenige <strong>der</strong> Zantanischen' Depesche, nicht dasjenige<br />

<strong>der</strong> Thatsache, die sich am o0. Inni zngetragen hatte. Man sieht, wie<br />

hier den Daten nicht immer zn tränen ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!