15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herzogs Vogislau X. in den Orient. 249<br />

diesen letzteren Weg zu wählen, als er das Ende <strong>der</strong> nördlichen<br />

Straße durch die Piratenflotte versperrt fand und sich zur Umkehr<br />

entschloß. Nnr eines kann bei <strong>der</strong> pommerschen Darstellung<br />

Bedenken erregen: das Corsarengcschwa<strong>der</strong> soll ihr zufolge<br />

angesichts <strong>der</strong> Galere „unter des Türken Lande hervorgekommen"<br />

sein ; diese Angabe aber paßt wohl auf die nördliche,<br />

doch nicht auf die südliche Straße, denn sowohl Eerigo wie<br />

Candien waren damals Venetianergcbiet und von keiner Stelle<br />

zwischen den Inseln ist Türkenland Zn entdecken, — es müßte<br />

denn das ferne Cap Mataftan sein. ^) Doch mag hier auf<br />

Seiten des herzoglichen Geheimschreibers o<strong>der</strong> wer sonst den<br />

Bericht schrieb, welcher <strong>der</strong> Dalmersche heißt, ein geographischer<br />

o<strong>der</strong> politischer Irrthum begangen sein, den die mittelalterlichen<br />

Verhältnisse unschwer entschuldigen und <strong>der</strong> auch im<br />

übrigen nicht ins Gewicht fällt. Bei dem kindlichen Zustand,<br />

in welchem sich selbst noch im vorigen Jahrhun<strong>der</strong>t das gesammte<br />

Kartenwesen befand, ist sogar nicht zn erwarten, daß<br />

an Bord <strong>der</strong> Galere überhaupt ein an<strong>der</strong>es geographisches<br />

Hülfsmittel zn finden gewesen sei, als etwa jener Portolano<br />

von 149l), welchen auch wir, und nur mit äußerst geringem<br />

Erfolge, zur Kenntniß <strong>der</strong> fraglichen Küsten und Küstenorte<br />

benutzt haben, — eine trockene, von keiner Zeichnung begleitete<br />

Aufzählung <strong>der</strong> die Häfen und Vorgebirge trennenden Entfernungen<br />

nebst Anzeige <strong>der</strong> einzuschlagenden Richtungen.^)<br />

Allerdings könnte auch die Angabe Dalmers Anstand und Zweifel<br />

erregen, daß <strong>der</strong> nach ihm an <strong>der</strong> Küste von Candien gelegene<br />

Hafen, in den die Galere am Abend des Schlachttages geschleppt<br />

wurde, <strong>der</strong> von Casa di Sant'Angelo geheißen habe, denn<br />

26?) Nach dem neuesten Orientführcr von Isambert sind von Cap<br />

Malio ans die Berge von Candien sichtbar, etwa die gleiche Entfer-<br />

mmg wie die eben erwähnte.<br />

^) Anch zn strategischen Zwecken war <strong>der</strong> Gebranch von Plänen<br />

damals, nnd noch viel spater, ganz unbekannt. Wenigstens behauptet<br />

<strong>der</strong> Schreiber des Marschalls de Vieillcville, <strong>der</strong> die Denkwürdigkeiten<br />

seines Herrn schrieb, daß dieser <strong>der</strong> erste Feldherr gewesen sei, <strong>der</strong> sich<br />

— im Jahre 1552 — solcher Mittel bedient habe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!