13.05.2013 Aufrufe

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 65: Engagement des Vaters nach Bewertung 9- bis 14-<br />

Jähriger mit und ohne Migrationshintergrund,<br />

2008/2009 (in %)<br />

Quelle: LBS-<strong>Kinder</strong>barometer 2009; n = 10.052; eigene Darstellung<br />

Auch zwischen der Wahrnehmung des elterlichen Engagements durch die<br />

<strong>Kinder</strong> und dem Wohlbefinden werden im LBS-<strong>Kinder</strong>barometer Zusammenhänge<br />

aufgedeckt: Insbesondere <strong>Kinder</strong>, die sich mehr elterliches Engagement<br />

wünschen, weisen ein niedrigeres allgemeines und familiäres Wohlbefinden<br />

auf. 78<br />

c) Sprache und Familie<br />

Ergebnisse der IGLU-Studie 2011 zur Familiensprache von Schülerinnen<br />

und Schülern mit Migrationshintergrund in der vierten Jahrgangsstufe belegen<br />

einen Anteil von über 80%, die in der Familie immer oder fast immer<br />

Deutsch sprechen (vgl. Schwippert u.a. 2012, S. 197). Daten des DJI-<br />

Surveys AID:A bestätigen einen hohen Anteil von <strong>Kinder</strong>n, die in der Familie<br />

– im Folgenden differenziert nach der Kommunikation mit Eltern und<br />

Geschwistern – überwiegend die deutsche Sprache verwenden.<br />

Kommunikation mit den Eltern<br />

Wie die 0- bis 8-Jährigen mit Migrationshintergrund sprechen auch die 9-<br />

bis 12-Jährigen aus Familien mit Zuwanderungsgeschichte hauptsächlich<br />

78 Zur Erhebung und Bedeutung der Variable „Wohlbefinden“ im LBS-<strong>Kinder</strong>barometer vgl. oben.<br />

102<br />

Vater ermuntert Kind<br />

zum Lernen<br />

Fürsorge<br />

des Vaters<br />

Vater bringt dem Kind<br />

etwas bei<br />

Zu wenig<br />

Genau richtig<br />

Zu viel<br />

Zu wenig<br />

Genau richtig<br />

Zu viel<br />

Zu wenig<br />

Genau richtig<br />

Zu viel<br />

Zu wenig<br />

Genau richtig<br />

Zu viel<br />

Zu wenig<br />

Genau richtig<br />

Zu viel<br />

Zu wenig<br />

Genau richtig<br />

Zu viel<br />

8<br />

8<br />

7<br />

9<br />

16<br />

13<br />

11<br />

15<br />

22<br />

<strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund <strong>Kinder</strong> ohne Migrationshintergrund<br />

17<br />

17<br />

21<br />

63<br />

67<br />

71<br />

72<br />

79<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!