13.05.2013 Aufrufe

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3.2 Nicht-institutionelle Betreuung und gemischte Betreuungsformen<br />

3.3.2.1 Betreuungsformen<br />

3.3.2.2 Sozialdemografische Merkmale<br />

3.3.3 Einflüsse auf die Inanspruchnahme institutioneller <strong>Kinder</strong>betreuung<br />

3.4 Ausblick<br />

3.4.1 Zusammenfassung der Befunde<br />

3.4.2 Bewertung der Datenlage<br />

3.4.3 Forschungsbedarf<br />

4 Schule und Nachmittagsbetreuung von Schulkindern<br />

(Monika Stürzer)<br />

4.1 Die wichtigsten Ergebnisse<br />

4.2 Datenquellen<br />

4.3 Befunde<br />

4.3.1 Übergang in die Schule<br />

4.3.1.1 Sprachförderbedarf<br />

4.3.1.2 Vorzeitige, fristgerechte und verspätete Einschulung<br />

4.3.2 Schulleistungen und Schulerfolge<br />

4.3.2.1 Einfluss des Migrationshintergrundes auf Schulleistungen<br />

4.3.2.2 Einfluss deutschsprachiger Kompetenzen auf Schulleistungen<br />

4.3.2.3 Außerunterrichtliche Lernförderung und -unterstützung<br />

4.3.3 Bildungsaspirationen und der Übertritt auf weiterführende<br />

Schulen<br />

4.3.3.1 Schüler/innen in der Grundschule und im Sekundarbereich I<br />

4.3.3.2 Übertritt von der Grundschule in die Sekundarstufe I<br />

4.3.3.3 Bildungsaspirationen der Eltern<br />

4.3.4 Ganztagsschule<br />

4.3.4.1 Stand und Entwicklung des Ganztagsschulbesuchs<br />

4.3.4.2 Teilnahme an unterschiedlichen Ganztagselementen<br />

4.3.4.3 Bewertung der Angebotsqualität durch die Schüler/innen<br />

4.3.4.4 Effekte von Ganztagsschule<br />

4.3.5 Schule aus <strong>Kinder</strong>sicht<br />

4.3.5.1 Schulische Leistungen und Leistungsanforderungen<br />

4.3.5.2 Bedeutung von Schule und schulisches Wohlbefinden<br />

4.3.6 Nachmittagsbetreuung von Schulkindern<br />

4.4 Ausblick<br />

4.4.1 Zusammenfassung der Befunde<br />

4.4.2 Bewertung der Datenlage<br />

4.4.3 Forschungsbedarf<br />

5 <strong>Kinder</strong>leben außerhalb von Familie und Schule<br />

(Melihan Cinar, Kirsten Bruhns)<br />

5.1 Die wichtigsten Ergebnisse<br />

5.2 Datenquellen<br />

6<br />

144<br />

144<br />

149<br />

154<br />

158<br />

158<br />

161<br />

163<br />

166<br />

167<br />

170<br />

175<br />

175<br />

176<br />

177<br />

181<br />

181<br />

182<br />

184<br />

189<br />

189<br />

191<br />

195<br />

200<br />

201<br />

203<br />

206<br />

207<br />

209<br />

209<br />

213<br />

215<br />

222<br />

222<br />

226<br />

228<br />

231<br />

232<br />

234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!