13.05.2013 Aufrufe

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 25: 0- bis 14-jährige <strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund<br />

nach Generationenzugehörigkeit und Bildungsstatus,<br />

2009 (in %)<br />

Abbildung 26: 0- bis 14-jährige <strong>Kinder</strong> nach Generationenzugehörigkeit<br />

und Erwerbstätigkeit der Eltern, 2009 (in %)<br />

Abbildung 27: 0- bis 14-jährige <strong>Kinder</strong> nach Generationenzugehörigkeit<br />

und Erwerbstätigkeit der Mutter, 2009 (in %)<br />

Abbildung 28: 0- bis 14-jährige <strong>Kinder</strong> der 1. und 2. bzw. 3. Generation<br />

nach ihrer Armutsbetroffenheit und ihres Armutsrisikos,<br />

2009 (in %)<br />

Abbildung 29: 0- bis 14-jährige <strong>Kinder</strong> unterschiedlicher familialer<br />

nationaler Herkunft nach Lebensform, 2009 (in %)<br />

Abbildung 30: 0- bis 14-jährige <strong>Kinder</strong> unterschiedlicher familialer<br />

nationaler Herkunft nach Geschwisterzahl,<br />

2009 (in %)<br />

Abbildung 31: 0- bis 14-jährige <strong>Kinder</strong> unterschiedlicher familialer<br />

nationaler Herkunft nach höchstem Bildungs- und<br />

Berufsabschluss der Eltern, 2009 (in %)<br />

Abbildung 32: 0- bis 14-jährige <strong>Kinder</strong> unterschiedlicher familialer<br />

nationaler Herkunft nach Erwerbskonstellationen<br />

in der Familie, 2009 (in %)<br />

Abbildung 33: 0- bis 14-jährige <strong>Kinder</strong> unterschiedlicher familialer<br />

nationaler Herkunft nach Erwerbstätigkeit des Vaters,<br />

2009 (in %)<br />

Abbildung 34: 0- bis 14-jährige <strong>Kinder</strong> unterschiedlicher familialer<br />

nationaler Herkunft nach Erwerbstätigkeit der Mutter,<br />

2009 (in %)<br />

Abbildung 35: 0- bis 14-jährige <strong>Kinder</strong> unterschiedlicher familialer<br />

nationaler Herkunft nach Armutsbetroffenheit sowie<br />

-risiko, 2009 (in %)<br />

Abbildung 36: Von 0- bis 8-jährigen <strong>Kinder</strong>n häufig gemeinsam mit<br />

Eltern erledigte Aufgaben im Haushalt nach Migrationshintergrund,<br />

2009 (in %)<br />

Abbildung 37 Von 6- bis 8-jährigen <strong>Kinder</strong>n häufig gemeinsam mit<br />

Eltern erledigte Aufgaben im Haushalt nach Migrationshintergrund,<br />

2009 (in %)<br />

Abbildung 38: Von 6- bis 8-jährigen <strong>Kinder</strong>n mit und ohne<br />

Migrationshintergrund häufig gemeinsam mit Eltern<br />

erledigte Aufgaben im Haushalt nach Geschlecht,<br />

2009 (in %)<br />

Abbildung 39: Häufig in gemeinsame Familienaktivitäten eingebundene<br />

<strong>Kinder</strong> mit und ohne Migrationshintergrund nach<br />

Altersgruppen, 2009 (in %)<br />

Abbildung 40: Häufig in familiäre Aktivitäten eingebundene 0- bis<br />

8-jährige <strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund nach<br />

Generationenzugehörigkeit, 2009 (in %)<br />

Abbildung 41: Häufig in familiäre Aktivitäten eingebundene<br />

0- bis<br />

54<br />

55<br />

55<br />

56<br />

59<br />

60<br />

61<br />

62<br />

63<br />

64<br />

65<br />

69<br />

71<br />

71<br />

72<br />

73<br />

321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!