13.05.2013 Aufrufe

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

grund haben. Von den <strong>Kinder</strong>n mit türkischem Migrationshintergrund haben<br />

weniger als die Hälfte der <strong>Kinder</strong> in der Gruppe mit einem russischen<br />

Migrationshintergrund und mit einem Migrationshintergrund aus einem der<br />

EU-27-Mitgliedsstaaten dieser Antwortvorgabe zugestimmt. Gleichzeitig deuten<br />

die Daten auf vergleichsweise häufige Freundschaften der 6- bis 12-<br />

Jährigen mit türkischer Zuwanderungsgeschichte mit <strong>Kinder</strong>n hin, die ebenfalls<br />

einen Migrationshintergrund haben (46% gegenüber 25% der <strong>Kinder</strong><br />

mit russischem und 16% der <strong>Kinder</strong> mit EU-27-Hintergrund).<br />

Abbildung 146: Anteil deutscher Freundinnen/Freunde im Freundeskreis<br />

von 6- bis 12-jährigen <strong>Kinder</strong>n mit Migrationshintergrund<br />

nach Herkunftsland, 2009 (in %)<br />

46<br />

41<br />

20<br />

38<br />

34<br />

34<br />

Alle Fast alle Einige Keine<br />

*Zusammenfassung der Herkunftsländer Russische Föderation, Ukraine, ehemalige Sowjetunion<br />

Ohne <strong>Kinder</strong> der 3. Migrantengeneration (mindestens ein Großelternteil nach Deutschland zugewandert)<br />

Quelle: DJI-Survey AID:A, n EU 27 = 222, n Russland = 149, n Türkei = 98; eigene Berechnung und<br />

Darstellung<br />

Ergebnisse der KFN-Studie bestätigen tendenziell die Befunde des DJI (vgl.<br />

Baier u.a. 2010). Auch hier haben <strong>Kinder</strong> mit türkischem Migrationshintergrund<br />

zu einem relativ hohen Anteil Freunde/Freundinnen nicht-deutscher<br />

Herkunft, während <strong>Kinder</strong> mit einem Migrationshintergrund aus der ehemaligen<br />

Sowjetunion geringere Werte erreichen. Am häufigsten nennen<br />

<strong>Kinder</strong> mit einem Migrationshintergrund aus Arabien/Nordafrika Freundinnen<br />

und Freunde nicht-deutscher Herkunft, am seltensten <strong>Kinder</strong> polnischer<br />

familialer Herkunft. Auch <strong>Kinder</strong> aus Familien aus dem ehemaligen<br />

Jugoslawien und Albanien haben zu einem relativ hohen Anteil Freundschaften<br />

mit <strong>Kinder</strong>n, die keine deutsche Herkunft haben (vgl. Abbildung<br />

147).<br />

14<br />

23<br />

Herkunftsland:<br />

EU 27 Russland* Türkei<br />

37<br />

2<br />

2<br />

9<br />

271

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!