13.05.2013 Aufrufe

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 57: Elternunterstütztes schulvorbereitendes Lernen von<br />

<strong>Kinder</strong>n mit und ohne Migrationshintergrund nach<br />

Aktivitäten und Schichtzugehörigkeit, 2009 (in %)<br />

Abbildung 58: Häufigkeit des elternunterstützten Lernens 6- bis<br />

8-jähriger <strong>Kinder</strong> mit und ohne Migrationshintergrund<br />

nach Schichtzugehörigkeit, 2009 (in %)<br />

Abbildung 59: Das Familienklima in der Bewertung von 9- bis<br />

12-jährigen <strong>Kinder</strong>n nach Migrationshintergrund,<br />

2009 (in %)<br />

Abbildung 60: Schwere der durch Viertklässler erlebten elterlichen<br />

Gewalt in den letzten vier Wochen nach Staatsangehörigkeit<br />

2007/2008 (in %)<br />

Abbildung 61: Durch <strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund erfahrene<br />

elterliche Gewalt nach familialem Herkunftsland und<br />

Schwere der Gewalt, 2007/2008 (in %)<br />

Abbildung 62: Bewertung der Beziehung zu Mutter und Vater durch<br />

9- bis 12-jährige <strong>Kinder</strong> nach Migrationshintergrund,<br />

2009 (in %)<br />

Abbildung 63: Bewertung der Beziehung zu Mutter und Vater durch<br />

9- bis 12-jährige <strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund nach<br />

Generationen, 2009 (in %)<br />

Abbildung 64: Interesse des Vaters an unterschiedlichen Lebensbereichen<br />

nach Bewertung 9- bis 14-Jähriger mit und<br />

ohne Migrationshintergrund, 2008/2009<br />

Abbildung 65: Engagement des Vaters nach Bewertung 9- bis 14-<br />

Jähriger mit und ohne Migrationshintergrund,<br />

2008/2009 (in %)<br />

Abbildung 66: Sprache 9- bis 12-jähriger <strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund<br />

in der Kommunikation mit den Eltern nach<br />

Schichtzugehörigkeit, 2009 (in %)*<br />

Abbildung 67: Sprache 9- bis 12-jähriger <strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund<br />

in der Kommunikation mit den Eltern nach<br />

Generationenzugehörigkeit, 2009 (in %)**<br />

Abbildung 68: Sprache 9- bis 12-jähriger <strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund<br />

in der Kommunikation mit Geschwistern,<br />

2009 (in %)<br />

Abbildung 69: Sprache 9- bis 12-jähriger <strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund<br />

in der Kommunikation mit Geschwistern nach<br />

Generationenzugehörigkeit, 2009 (in %)**<br />

Abbildung 70: Betreuungsquoten für <strong>Kinder</strong> nach Migrationshintergrund<br />

und Altersgruppen, 2011 (in %)<br />

Abbildung 71: Betreuungsquoten für <strong>Kinder</strong> unter 6 Jahren von<br />

2008 bis 2011 nach Migrationshintergrund und Altersgruppen<br />

(in %)*<br />

Abbildung 72: Betreuungsquoten für <strong>Kinder</strong> in Ost- und Westdeutschland<br />

(ohne Berlin) nach Migrationshintergrund und<br />

Altersgruppen, 2009 (in %)<br />

90<br />

91<br />

92<br />

94<br />

95<br />

98<br />

99<br />

100<br />

102<br />

103<br />

104<br />

104<br />

105<br />

128<br />

129<br />

130<br />

323

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!