13.05.2013 Aufrufe

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung A-2.7: Vorlesehäufigkeit von Eltern 2- bis 8-jähriger <strong>Kinder</strong> mit<br />

Migrationshintergrund nach Herkunftsland und Bildungs-<br />

niveau, 2010 (in %) 362<br />

Abbildung A-2.8: Häufig in außerhäusliche familiäre Aktivitäten einge-<br />

bundene 0- bis 8-jährige <strong>Kinder</strong> nach Migrationshinter-<br />

grund/Generationenzugehörigkeit, 2009 (in %) 363<br />

Abbildung A-2.9: 0- bis 14-jährige mit und ohne Migrationshintergrund<br />

im DJI-Survey AID:A nach Schichtzugehörigkeit, 2009<br />

(in %) 363<br />

Abbildung A-2.10: 0- bis 14-Jährige unterschiedlicher familialer Herkunft<br />

im DJI-Survey AID:A nach Schichtzugehörigkeit, 2009<br />

(in %) 364<br />

Abbildung A-2.11: 0- bis 8-jährige <strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund nach<br />

Generationenzugehörigkeit und elterlichem Erzie-<br />

hungsstil, 2009 (in %)* 364<br />

Abbildung A-2.12: 0- bis 8-jährige <strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund nach<br />

familiärer nationaler Herkunft und Erziehungsstil der<br />

Eltern, 2009 (in %)* 365<br />

Abbildung A-2.13: Elternunterstütztes schulvorbereitendes Lernen** von<br />

<strong>Kinder</strong>n nach Migrationshintergrund und Geschlecht,<br />

2009 (in %) 365<br />

Abbildung A-2.14: Das familiäre Wohlbefinden in Abhängigkeit zur<br />

Altersstruktur von <strong>Kinder</strong>, 2007/2008<br />

(Mittelwertvergleiche) 366<br />

Abbildung A-2.15: Das Familienklima in der Bewertung 9- bis 12-jähriger<br />

<strong>Kinder</strong> mit und ohne Migrationshintergrund nach<br />

Schichtzugehörigkeit, 2009 (in %) 366<br />

Abbildung A-2.16: Das Familienklima in der Bewertung 9- bis 12-jähriger<br />

<strong>Kinder</strong> nach Migrationshintergrund/Generationenzugehörigkeit,<br />

2009 (in %) 367<br />

Abbildung A-2.17: Das Familienklima in der Bewertung 9- bis 12-jähriger<br />

<strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund nach familiärer<br />

nationaler Herkunft, 2009 (in %) 367<br />

Abbildung A-2.18: Die Wichtigkeit der Eltern für <strong>Kinder</strong> mit und ohne<br />

Migrationshintergrund nach Alter, 2009 (in %) 368<br />

Abbildung A-2.19: Die Beziehung zu Mutter und Vater in der Bewertung<br />

9- bis 12-jähriger <strong>Kinder</strong> nach Geschlecht und<br />

Migrationshintergrund, 2009 (in %) 368<br />

Abbildung A-2.20: Die Beziehung zu Mutter und Vater in der Bewertung<br />

9- bis 12-jähriger <strong>Kinder</strong> nach Schicht und<br />

Migrationshintergrund, 2009 (in %) 369<br />

Abbildung A-2.21: Sprache von 9- bis 12-jährigen <strong>Kinder</strong>n mit<br />

Migrationshintergrund in der Kommunikation mit den<br />

Eltern nach Geschlecht, 2009 (in %)* 369<br />

Abbildung A-2.22: Sprache 9- bis 12-jähriger <strong>Kinder</strong> mit Migrationshinter-<br />

grund in der Kommunikation mit Geschwistern nach<br />

Schicht, 2009 (in %)* 370<br />

332

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!