13.05.2013 Aufrufe

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ob 0- bis 8-jährige <strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund mit ihren Geschwistern<br />

in der deutschen oder in einer anderen Sprache kommunizieren, hängt<br />

außerdem mit ihrer Schichtzugehörigkeit zusammen (vgl. Abbildung 53). Die<br />

deutsche Sprache kommt bei Mädchen und Jungen aus niedrigeren sozialen<br />

Schichten weniger häufig in der Kommunikation mit den Geschwistern zur<br />

Anwendung als in der Mittelschicht und in höheren sozialen Schichten. Im<br />

Vergleich zu den Eltern spricht allerdings ein größerer Anteil von <strong>Kinder</strong>n<br />

der niedrigeren Schichten mit den Geschwistern vor allem Deutsch.<br />

Abbildung 53: Sprache 0- bis 8-jähriger <strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund<br />

in der Kommunikation mit Geschwistern nach<br />

Schichtzugehörigkeit, 2009 (in %)<br />

Niedrigere soziale<br />

Schichten<br />

* Unterschiede signifikant, p ≤ 0.01<br />

Quelle: DJI-Survey AID:A; n = 6.680; eigene Berechnung und Darstellung<br />

Von der 1. bis zur 3. Migrantengeneration nimmt die Verständigung mit den<br />

Geschwistern auf Deutsch – ebenso wie in der Kommunikation mit den<br />

Eltern – kontinuierlich zu (vgl. Abbildung 54). Dabei liegt der Anteil der<br />

<strong>Kinder</strong> der 1. und der 2. Generation, die sich mit den Geschwistern in der<br />

deutschen Sprache verständigen, deutlich über der in der Eltern-Kind-Kommunikation.<br />

Abbildung 54: Sprache 0- bis 8-jähriger <strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund<br />

in der Kommunikation mit Geschwistern nach Generationenzugehörigkeit,<br />

2009 (in %)<br />

* Unterschiede signifikant, p ≤ 0.01<br />

Quelle: DJI-Survey AID:A; n = 2.193; eigene Berechnung und Darstellung<br />

86<br />

Mittelschicht<br />

Höhere soziale<br />

Schichten<br />

1. Generation<br />

2. Generation<br />

3. Generation<br />

71<br />

86<br />

92<br />

Hauptsächlich Deutsch Hauptsächlich eine andere Sprache Beide Sprachen gleich<br />

65<br />

74<br />

96<br />

Hauptsächlich Deutsch Hauptsächlich eine andere Sprache Beide Sprachen gleich<br />

11<br />

16<br />

10<br />

5<br />

19<br />

18<br />

3<br />

17<br />

9<br />

5<br />

2 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!