13.05.2013 Aufrufe

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung A-3.1: Betreuungsquoten für unter 3-jährige <strong>Kinder</strong> in Ost- und<br />

Westdeutschland (ohne Berlin) nach Migrationshinter-<br />

grund, 2008 und 2009 (in %) 370<br />

Abbildung A-3.2: Vertraglich vereinbarte Betreuungszeit* in<br />

<strong>Kinder</strong>tageseinrichtungen von <strong>Kinder</strong>n im Alter von<br />

3 Jahren bis Schuleintritt nach Migrationshintergrund,<br />

2010 (in %) 371<br />

Abbildung A-3.3: Familiensprache von <strong>Kinder</strong>n mit Migrationshintergrund*<br />

im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt in <strong>Kinder</strong>-<br />

tageseinrichtungen und ihr Anteil in <strong>Kinder</strong>tages-<br />

einrichtungen nach Bundesländern, 2010 (in %) 371<br />

Abbildung A-3.4: Familiensprache von unter 3-jährigen <strong>Kinder</strong>n mit<br />

Migrationshintergrund* in <strong>Kinder</strong>tageseinrichtungen<br />

und ihr Anteil in <strong>Kinder</strong>tageseinrichtungen nach<br />

Bundesländern, 2010 (in %) 372<br />

Abbildung A-3.5: <strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund* im Alter von<br />

0 Jahren bis zum Schuleintritt in <strong>Kinder</strong>tagesein-<br />

richtungen mit überwiegend deutscher Familien-<br />

sprache nach Altersgruppen und Bundesländern,<br />

2007, 2008 und 2010 (in % aller <strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund<br />

in den <strong>Kinder</strong>tageseinrichtungen) 373<br />

Abbildung A-3.6: Unter 14-jährige <strong>Kinder</strong> mit nicht-deutscher Familien-<br />

sprache in Tageseinrichtungen mit einem Anteil von<br />

50% und mehr <strong>Kinder</strong>n, bei denen Deutsch nicht die<br />

Familiensprache ist, 2006, 2009, 2011 (in %) 374<br />

Abbildung A-3.7: 0- bis 3-jährige <strong>Kinder</strong> in familiärer Betreuung nach<br />

familialem Herkunftsland, 2009 (in %) 374<br />

Abbildung A-3.8: 0- bis 14-jährige mit und ohne Migrationshintergrund<br />

im DJI-Survey AID:A nach Generationen- und Schichtzugehörigkeit,<br />

2009 (in %) 375<br />

Abbildung A-4.1: Anteil der <strong>Kinder</strong> mit Sprachförderbedarf nach<br />

Sprachpraxis im Elternhaus, 2009 (in %) 375<br />

Abbildung A-4.2: Aufstiegsorientierung und Aufstiegsoptimismus von<br />

Eltern mit und ohne türkischen/m Migrationshinter-<br />

grund (in %) 375<br />

Abbildung A-4.3: Elternmeinungen zur Chancengleichheit von Schülern/<br />

Schülerinnen nach Migrationshintergrund (in %) 376<br />

Abbildung A-4.4: Gründe für geringere Chancen von Schülerinnen/<br />

Schülern aus Zuwandererfamilien aus Elternsicht*<br />

(in %) 377<br />

Abbildung A-4.5: Teilnahme an den unterschiedlichen Ganztagselemen-<br />

ten in der Grundschule im Trendvergleich nach<br />

Migrationshintergrund (in %) 378<br />

Abbildung A-4.6: Teilnahme an den unterschiedlichen Ganztagsele-<br />

menten in der Sekundarstufe I im Trendvergleich nach<br />

Migrationshintergrund (in %) 378<br />

333

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!