13.05.2013 Aufrufe

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen<br />

Verzeichnis der Tabellen im Text<br />

Tabelle 1: Ausländische und eingebürgerte 0- bis 14-jährige<br />

<strong>Kinder</strong> nach derzeitiger bzw. früherer Staatsangehörigkeit,<br />

2009 (in 1.000)<br />

Tabelle 2: Verwendete Datenquellen im Kapitel „Familie“ nach<br />

zentralen Merkmalen<br />

Tabelle 3: Bewertung der Beziehung zu Mutter und Vater durch 8-<br />

bis 9-jährige <strong>Kinder</strong> mit und ohne Migrationshintergrund<br />

nach Familienformen, 2002/2003 (Mittelwertvergleich)<br />

Tabelle 4: Verwendete Datenquellen im Kapitel „Frühkindliche<br />

Bildung und Betreuung“ nach zentralen Merkmalen<br />

Tabelle 5: <strong>Kinder</strong> im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt mit<br />

und ohne Migrationshintergrund in <strong>Kinder</strong>tageseinrichtungen<br />

nach vertraglich vereinbarter Betreuungszeit* in<br />

Ost- und Westdeutschland (ohne Berlin), 2010 (in %)<br />

Tabelle 6: Verwendete Datenquellen im Kapitel Schule und<br />

Nachmittagsbetreuung von Schulkindern nach zentralen<br />

Merkmalen<br />

Tabelle 7: 5- bis 11-jährige und 11- bis 14-jährige Hortbesucher/<br />

innen nach Herkunftsland der Eltern<br />

Tabelle 8: 8- bis 9-jährige Schulkinder nach Besuch eines Hortes<br />

(in %)<br />

Tabelle 9: Verwendete Datenquellen im Kapitel „<strong>Kinder</strong>leben<br />

außerhalb von Familie und Schule“ nach zentralen<br />

Merkmalen<br />

Verzeichnis der Abbildungen im Text<br />

Abbildung 1: 0- bis 14-jährige <strong>Kinder</strong> mit und ohne Migrationshintergrund<br />

nach Altersgruppen, 2009 (in %)<br />

Abbildung 2: 0- bis 14-jährige <strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund in<br />

den westlichen Bundesländern und Berlin, 2009 (in %)<br />

Abbildung 3: 0- bis 14-jährige <strong>Kinder</strong> mit und ohne Migrationshintergrund<br />

nach Siedlungsstrukturen, 2009 (in %)<br />

Abbildung 4: 0- bis 14-jährige <strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund nach<br />

Migrationsstatus, 2009 (in %)<br />

Abbildung 5: 0- bis 14-jährige <strong>Kinder</strong> mit und ohne Migrationshintergrund<br />

nach familialen Lebensformen, 2009 (in %)<br />

Abbildung 6: 0- bis 14-jährige <strong>Kinder</strong> mit und ohne Migrationshintergrund<br />

nach Altersgruppen und familialen Lebensformen,<br />

2009 (in %)<br />

Abbildung 7: 0- bis 14-jährige <strong>Kinder</strong> mit und ohne Migrationshintergrund<br />

nach Geschwisterzahlen, 2009 (in %)<br />

20<br />

26<br />

97<br />

125<br />

133<br />

170<br />

218<br />

220<br />

234<br />

16<br />

17<br />

18<br />

18<br />

30<br />

30<br />

31<br />

319

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!