13.05.2013 Aufrufe

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

von geringeren Anteilen in der 1. und der 2. beidseitigen Generation.<br />

Abbildung 150: Herkunft von Freundinnen und Freunden von 13- bis 14-<br />

Jährigen nach Zuwanderungsgeneration und Migrationshintergrund,<br />

2009 (in %)<br />

1. Generation<br />

2. Generation<br />

beidseitig<br />

2. Generation<br />

einseitig<br />

3. Generation<br />

Ohne<br />

Migrationshintergrund<br />

Quelle: DJI-Survey AID:A, n = 1.186; eigene Berechnung und Darstellung<br />

In einer Befragung durch Reinders u.a. (vgl. Reinders/Mangold 2005) im<br />

Jahr 2003 wurden Hauptschüler/innen aus siebten und achten Klassen<br />

(Durchschnittsalter 14,1 Jahre) nach der Herkunft von drei ihrer Freunde/Freundinnen<br />

gefragt (vgl. Abbildung 151). Anders als in den anderen<br />

dargestellten Studien erweisen sich in dieser Untersuchung <strong>Kinder</strong> ohne Migrationshintergrund<br />

als die Gruppe, in der interethnische Freundschaften<br />

am häufigsten sind (vgl. ebd., S. 148). In allen Herkunftsgruppen überwiegen<br />

jedoch intraethnische Freundschaften. Sie erreichen die höchsten Werte<br />

bei den Schülern/Schülerinnen mit türkischem Migrationshintergrund. Jungen<br />

nennen interethnische Freundschaften in allen (familialen) Herkunftsgruppen<br />

häufiger als Mädchen, jedoch seltener als Schüler mit italienischem<br />

oder ohne Migrationshintergrund.<br />

Abbildung 151: Intra- und interethnische Freundschaften von Siebt- und<br />

Achtklässlern aus Hauptschulen nach Migrationshintergrund<br />

und Geschlecht, 2003 (in %)<br />

59<br />

74<br />

73<br />

42<br />

24<br />

46<br />

76<br />

78<br />

Überwiegend dasselbe Herkunftsland Überwiegend anderes Herkunftsland<br />

Etwa gleich häufig dasselbe/anderes Herkunftsland<br />

Mädchen<br />

41<br />

27<br />

27<br />

Interethnisch<br />

Türkischer<br />

Migrationshintergrund<br />

Italienischer<br />

Migrationshintergrund<br />

Kein<br />

Migrationshintergrund<br />

Quelle: Reinders/Mangold (2005, Tabelle 2), n = 1.481;eigene Darstellung<br />

31<br />

33<br />

45<br />

45<br />

13<br />

28<br />

Intraethnisch<br />

46<br />

3<br />

2<br />

41<br />

Jungen<br />

67<br />

31<br />

55<br />

55<br />

22<br />

19<br />

275

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!