13.05.2013 Aufrufe

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Interpretation der Forschungsergebnisse zu<br />

inter- und intraethnischen Freundschaften ist<br />

erschwert, da Informationen über die herkunftslandbezogene<br />

Selbstverortung von <strong>Kinder</strong>n mit<br />

Migrationshintergrund fehlen.<br />

Nehmen sich <strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund<br />

als Deutsche wahr, so liegt es nahe, dass sie<br />

auch Freundinnen und Freunde ohne Migrationshintergrund<br />

als Peers gleicher Herkunft bezeichnen.<br />

Die Interpretation solcher Freundschaften<br />

als „intraethnisch“ führt zu Fehlschlüssen hinsichtlich<br />

ihrer sozialen Integration.<br />

Die Schule ist für <strong>Kinder</strong> mit – und ohne –<br />

Migrationshintergrund eine wichtige<br />

„Freundschaftsbörse“. Ein mittlerer Anteil von<br />

Schülern/Schülerinnen mit Migrationshintergrund<br />

an Grundschulen erhöht die Wahrscheinlichkeit,<br />

dass interethnische Freundschaften<br />

entstehen.<br />

233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!