13.05.2013 Aufrufe

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von <strong>Kinder</strong>n als dies bei jenen ohne Migrationshintergrund (40%) der Fall<br />

ist und gegenüber der Gruppe mit einseitigem Migrationshintergrund erreichen<br />

Gleichaltrige ohne Migrationshintergrund niedrigere Werte beim Bücherlesen<br />

(56% zu 66%) und beim Shoppen/Bummeln (36% zu 46%).<br />

Bei den meisten der häufig ausgeübten Freizeitaktivitäten zeigen sich<br />

keine bedeutsamen Geschlechterunterschiede (vgl. Tabelle A-5.7). Wo dies der<br />

Fall ist, betreffen sie teilweise die gleichen Aktivitätsfelder, die schon in den<br />

jüngeren Altersgruppen von Mädchen und Jungen zu einem unterschiedlichen<br />

Anteil ausgeübt wurden. Ein sehr viel größerer Anteil der Mädchen als<br />

der Jungen malt, fotografiert bzw. schreibt (78% zu 47%), geht Shoppen<br />

oder Bummeln (54% zu 34%), liest Bücher (66% zu 50%) und spielt ein<br />

Instrument bzw. singt (48% zu 38%). Bei Jungen haben hingegen Computerspiele<br />

(69% zu 22%) und Heimwerken/Handarbeit/Basteln (31% zu<br />

17%) in der Freizeit einen höheren Stellenwert als bei Mädchen. Ähnliche<br />

geschlechtsspezifische Tendenzen finden sich auch in der Gruppe der gleichaltrigen<br />

<strong>Kinder</strong> ohne Migrationshintergrund. Schwächer ausgeprägt sind<br />

hier jedoch die Unterschiede beim Shoppen/Bummeln (Mädchen 42%, Jungen:<br />

30%), größer sind sie beim Computerspielen (Jungen: 63%, Mädchen:<br />

16%). Handwerken, Handarbeit und Basteln in der Freizeit kommt in der<br />

Gruppe der <strong>Kinder</strong> ohne Migrationshintergrund nur geringfügig häufiger<br />

bei Jungen als bei Mädchen vor. Mit 10 Prozentpunkten Differenz chatten<br />

Mädchen allerdings öfter als Jungen im Internet.<br />

Schichtspezifische Differenzen zwischen 13- und 14-Jährigen mit Migrationshintergrund<br />

sind bei der überwiegenden Zahl der häufig genannten Freizeitaktivitäten<br />

nicht sehr ausgeprägt (vgl. Abbildung 127). Ins Auge fallen<br />

jedoch – wie in den jüngeren Altersgruppen – deutliche Unterschiede beim<br />

Bücherlesen und beim Spielen eines Musikinstruments bzw. Singen. Diese<br />

Aktivitäten werden von <strong>Kinder</strong>n aus niedrigeren Sozialschichten zu einem<br />

erheblich geringeren Anteil ausgeübt als von <strong>Kinder</strong>n aus höheren sozialen<br />

Schichten (-27 bzw. -34 Prozentpunkte) und der Mittelschicht (-19 Prozentpunkte<br />

bzw. -18 Prozentpunkte). Zugleich beschäftigt sich fast ein<br />

Drittel der <strong>Kinder</strong> aus niedrigen Sozialschichten mit Heimwerken, Handarbeit<br />

bzw. Basteln, was noch nicht einmal bei einem Fünftel der <strong>Kinder</strong> aus<br />

den anderen beiden Schichtgruppen der Fall ist. Die Differenzen zwischen<br />

niedrigeren und höheren sozialen Schichten beim Bücherlesen sind in der<br />

Gruppe ohne Migrationshintergrund noch stärker ausgeprägt als in der<br />

Gruppe mit Migrationshintergrund. 177<br />

177 Derartige Differenzen im Zugang zu Freizeitaktivitäten durch <strong>Kinder</strong> unterschiedlicher<br />

Schichtzugehörigkeit werden durch Studien bestätigt, die keine nach Migrationshintergrund<br />

differenzierten Auswertungen vornehmen (vgl. den Forschungsüberblick von Engels/Thielebein<br />

2011).<br />

246<br />

Geringer sind sie hingegen beim<br />

Musizieren/Singen, wenngleich die Differenz mit 23 Prozentpunkten ebenfalls<br />

recht hoch ist. Ebenso wie bei den <strong>Kinder</strong>n mit Zuwanderungsgeschichte<br />

überschreiten die Unterschiede zwischen den verschiedenen Schichten<br />

in anderen Freizeitunternehmungen und -tätigkeiten die 10-Prozentgrenze<br />

nicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!