13.05.2013 Aufrufe

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studien<br />

LAU-Studie<br />

Erhebung zu den Aspekten<br />

der Lernausgangslage<br />

(Lehmann/Peek 1997)<br />

IGLU-Studie 2011<br />

Internationale Grundschul-Lese-<br />

Untersuchung<br />

(Bos u.a. 2012)<br />

DFG-Projekt „Disparitäten<br />

der Bildungsbeteiligung<br />

und des Schulerfolgs“<br />

(Schauenberg/Ditton<br />

2005)<br />

Befragung „Zukunft<br />

durch Bildung“<br />

(Bertelsmann Stiftung<br />

2011b)<br />

4.2 Datenquellen<br />

Tabelle 6: Verwendete Datenquellen im Kapitel Schule und Nachmittagsbetreuung<br />

von Schulkindern nach zentralen<br />

Merkmalen<br />

170<br />

Stichprobe<br />

(n, Altersgruppe)<br />

Vollerhebung an<br />

allen 5. Klassen<br />

in Hamburg<br />

N > 12.000<br />

Zweistufiges<br />

stratifiziertes<br />

Clusterdesign<br />

(zunächst Zufallsauswahl<br />

von<br />

Schulen, dann<br />

von Klassen).<br />

4.241 Schüler/innen<br />

an 198<br />

Schulen am<br />

Ende der 4.<br />

Jahrgangsstufe<br />

719 <strong>Kinder</strong> im 3.<br />

Schuljahr an 30<br />

Grundschulen in<br />

Bayern<br />

Randomstichprobe;<br />

1.505 deutschsprachigePersonen<br />

ab 14<br />

Jahren; 250<br />

Personen mit<br />

türkischem Migrationshintergrund;<br />

250<br />

Personen mit<br />

russischem Migrationshintergrund <br />

Erhebungsmethode <br />

Schulleistungstest,<br />

ergänzt um<br />

Fragebogenerhebungen<br />

Leistungstest im<br />

Lesen, Fragebögen<br />

für Schüler/innen,<br />

Eltern,<br />

Deutschlehrkräfte,Schulleitungen,Fachexpertinnen/-experten<br />

(Curriculumfrage<br />

bogen)<br />

Leistungstests in<br />

Deutsch und<br />

Mathematik und<br />

Test zur Erfassung<br />

der kognitivenFähigkeiten;Fragebogenerhebung<br />

bei<br />

Schülern/Schülerinnen,<br />

Eltern<br />

und Lehrkräften<br />

CATI (ComputergestützteTelefoninterviews) <br />

Erhebungszeitpunkt/raum <br />

räumlicheReichweite<br />

1996 Hamburg<br />

2011<br />

Bundesgebiet<br />

2003 Bayern<br />

2011<br />

Bundesgebiet<br />

Migrationshintergrund<br />

Differenzierung nach Staatsbürgerschaft<br />

<strong>Kinder</strong> mit mindestens einem<br />

Elternteil, der im Ausland<br />

geboren wurde, haben einen<br />

Migrationshintergrund<br />

Ein Migrationshintergrund<br />

wird <strong>Kinder</strong>n zugeschrieben,<br />

bei denen ein oder beide<br />

Elternteil/e im Ausland geboren<br />

wurde/n<br />

<strong>Kinder</strong> haben einen türkischen<br />

bzw. russischen Migrationshintergrund,<br />

wenn sie<br />

überwiegend, türkisch oder<br />

russisch sprechen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!