13.05.2013 Aufrufe

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 67: Sprache 9- bis 12-jähriger <strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund<br />

in der Kommunikation mit den Eltern nach Generationenzugehörigkeit,<br />

2009 (in %)**<br />

* Unterschiede signifikant, p ≤ 0.01<br />

**Differenzen zu 100% in einzelnen Generationengruppen ergeben sich durch Auf- bzw. Abrundungen<br />

Quelle: DJI-Survey AID:A; n = 691; eigene Berechnung und Darstellung<br />

Die Analyse des Sprachgebrauchs mit den Eltern nach der familialen nationalen<br />

Herkunft zeigt – bei geringen Fallzahlen in einzelnen Gruppen – am häufigsten<br />

eine Verständigung in deutscher Sprache bei <strong>Kinder</strong>n mit einem Migrationshintergrund<br />

aus den EU-27-Mitgliedsstaaten. <strong>Kinder</strong> mit russischer<br />

Zuwanderungsgeschichte liegen im Mittelfeld vor jenen mit türkischem Migrationshintergrund.<br />

Die umgekehrte Reihenfolge zeigt sich bei der Verwendung<br />

hauptsächlich einer anderen Sprache sowie dem gleich häufigen<br />

Gebrauch von Deutsch und einer anderen Sprache.<br />

Kommunikation mit Geschwistern<br />

Dass <strong>Kinder</strong> häufiger mit ihren Geschwistern als mit den Eltern Deutsch<br />

sprechen, bestätigt sich nicht nur für 0- bis 8-Jährige, sondern auch für 9-<br />

bis 12-Jährige. 88% der <strong>Kinder</strong> dieser Altersgruppe kommunizieren mit den<br />

Geschwistern hauptsächlich auf Deutsch. Mit 8% bzw. 4% fallen die Anteile<br />

der Befragten gering aus, die angeben, sich mit ihren Geschwistern gleich<br />

häufig in deutscher sowie einer weiteren Sprache bzw. hauptsächlich in einer<br />

anderen Sprache zu verständigen (vgl. Abbildung 68).<br />

Abbildung 68: Sprache 9- bis 12-jähriger <strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund<br />

in der Kommunikation mit Geschwistern, 2009<br />

(in %)<br />

Quelle: DJI-Survey AID:A; n = 612; eigene Berechnung und Darstellung<br />

104<br />

1. Generation<br />

2. Generation<br />

3. Generation<br />

48*<br />

60<br />

99<br />

Hauptsächlich Deutsch Hauptsächlich eine andere Sprache Beide Sprachen gleich<br />

88 4 8<br />

Hauptsächlich Deutsch Hauptsächlich eine andere Sprache Beide Sprachen gleich<br />

30<br />

15<br />

22<br />

26<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!