13.05.2013 Aufrufe

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle A-2.9: Effekte auf Armutsbetroffenheit von unter 15-jährigen<br />

<strong>Kinder</strong>n der 1. und 2./3. Migrantengeneration, 2009,<br />

logistische Regression<br />

Keine Armutsbetroffenheit<br />

Odds Ratio<br />

1. Generation 2./3. Generation<br />

<strong>Kinder</strong> ohne<br />

Migrationshintergrund<br />

Familiale Lebensform<br />

<strong>Kinder</strong> bei verheirateten Ehepaaren (Referenzkategorie)<br />

<strong>Kinder</strong> bei nicht-ehelichen bzw.<br />

gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaften 0.620ns 0.743** 0.408**<br />

<strong>Kinder</strong> bei Alleinerziehenden<br />

Anzahl der <strong>Kinder</strong> in der Familie<br />

Einzelkind (Referenzkategorie)<br />

0.584** 0.955ns 0.398**<br />

2-Kind-Familien 0.787ns 0.955ns 0.891*<br />

3-Kind-Familien 0.768ns 0.691** 0.598**<br />

4-Kind-Familien 0.610ns 0.674** 0.748**<br />

5-Kind-Familien 0.738ns 0.823ns 0.857ns<br />

6 und mehr <strong>Kinder</strong> in der Familie<br />

Alter des Kindes<br />

Unter 3 Jahre (Referenzkategorie)<br />

0.313** 0.624** 0.469**<br />

3 bis unter 6 Jahre 0.537ns 1.163* 0.959ns<br />

6 bis unter 10 Jahre 0.841ns 1.269** 1.086ns<br />

10 bis unter 15 Jahre<br />

Bildungsniveau im Elternhaus<br />

Niedriges Bildungsniveau (Referenzkategorie)<br />

0.809ns 1.308** 1.125*<br />

Mittleres Bildungsniveau 1.012ns 1.808** 1.887**<br />

Hohes Bildungsniveau<br />

Erwerbstätigkeit<br />

Eltern bzw. alleinerziehender Elternteil<br />

nicht erwerbstätig (Referenzgruppe)<br />

2.725** 3.540** 5.961**<br />

Erwerbstätigkeit mindestens eines Elternteils 5.549** 5.303** 6.628**<br />

Konstante 1.395ns 0.961ns 1.933**<br />

Fälle (ungewichtet) 1.766 16.671 45.482<br />

* p < 0.05; ** p < 0.01; ns = nicht signifikant<br />

1= Kind ist nicht von Armut betroffen, 0= Kind ist von Armut betroffen (soziales Risiko)<br />

Quelle: Mikrozensus 2009, N = 10,7 Mio. (gewichtet); eigene Berechnung und Darstellung.<br />

343

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!