13.05.2013 Aufrufe

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studien<br />

SOEP<br />

Sozio-oekonomisches<br />

Panel<br />

(Kratzmann und<br />

Schneider 2008)<br />

BiKS-8-14*<br />

BiKS = „Bildungsprozesse,Kompetenzentwicklung<br />

und Selektionsentscheidungen<br />

im<br />

Vorschul- und Schulalter“<br />

(Relikowski u.a. 2012)<br />

174<br />

Stichprobe<br />

(n, Altersgruppe)<br />

1.481 <strong>Kinder</strong> des<br />

SOEP-Panels,<br />

die zwischen<br />

dem 1.7.1991<br />

und dem<br />

30.6.1998 geboren<br />

wurden und<br />

in den Schuljahren<br />

1998/99 bis<br />

2004/05 regulär<br />

schulpflichtig<br />

wurden<br />

8- bis 14-jährige<br />

Schüler/innen in<br />

255 hessischen<br />

und bayerischen<br />

Schulen aus<br />

insgesamt 2.395<br />

Familien.<br />

Hier:<br />

1.485 Eltern<br />

ohne und 373<br />

Eltern mit Migrationshintergrund<br />

von Viertklässlern.<br />

Qualitative<br />

Erhebung: 22<br />

Elternpaare<br />

türkischer Herkunft,<br />

Lehrkräfte<br />

Erhebungsmethode<br />

SOEP ist eine<br />

repräsentative,<br />

jährliche<br />

Wiederholungsbefragung<br />

aller<br />

Haushaltsmitglieder<br />

ab 17<br />

Jahren durch<br />

das Deutsche<br />

Institut für Wirtschaftsforschung<br />

(DIW)<br />

Kompetenztests<br />

(<strong>Kinder</strong>), telefonischestandardisierteBefragung<br />

(Eltern),<br />

leitfadeninterviews<br />

mit Lehrkräften<br />

und<br />

Eltern. Quantitatives<br />

und qualitatives<br />

Panel..<br />

Erhebungszeitpunkt/raum<br />

s. Stichprobe<br />

Seit<br />

2005<br />

Hier:<br />

Daten<br />

aus 2006<br />

und 2007<br />

(2. Erhebungswel<br />

le), z.T.<br />

auch<br />

2005 (1.<br />

Welle)<br />

räumlicheReichweite <br />

Bundesgebiet<br />

Hessen<br />

und<br />

Bayern<br />

Migrationshintergrund<br />

Selbst eingeschätzte<br />

Deutschkenntnisse der Mutter<br />

(5-stufige Skala, die<br />

dichotomisiert wurde)<br />

Geburt mindestens eines<br />

Elternteils im Ausland. D.h.,<br />

dass in der 2. Generation ein<br />

Migrationshintergrund nicht<br />

erfasst wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!