13.05.2013 Aufrufe

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 141: Durchschnittliche Zahl der guten Freundinnen bzw.<br />

Freunde von 6- bis 14-Jährigen nach Migrationshintergrund<br />

und Altersgruppen, 2009 (Mittelwerte)<br />

4,7 4,7<br />

Mit MH Ohne MH<br />

Freundinnen/Freunde<br />

6- bis 8 J.<br />

4,4<br />

6,2<br />

Quelle: DJI-Survey AID:A, 2009, n 6-8 Jahre = 1.357, n 9-12-Jahre = 2.200, n 13-14 Jahre = 1.173;<br />

eigene Berechnung und Darstellung<br />

In allen untersuchten Alterssegmenten des DJI-Surveys AID:A wählen<br />

Mädchen überwiegend Mädchen und Jungen vor allem Jungen als gute<br />

Freundinnen bzw. Freunde (vgl. Abbildung A-5.6). Noch ausgeprägter findet<br />

sich eine derartige geschlechterbezogene Homophilie bei den „besten“ Freundinnen<br />

und Freunden, zu denen die 13- bis 14-Jährigen befragt wurden.<br />

Entsprechende Tendenzen zeigen sich auch bei <strong>Kinder</strong>n ohne Migrationshintergrund<br />

(vgl. auch Marbach 2006, S. 90ff.).<br />

Die Bevorzugung gleichgeschlechtlicher Freundinnen und Freunden bedeutet<br />

jedoch nicht, dass Mädchen und Jungen nicht auch andersgeschlechtliche<br />

Freundschaften schließen (vgl. auch World Vision Deutschland<br />

2010, S. 146f.). So haben 9- bis 12-jährige Jungen mit Migrationshintergrund<br />

durchschnittlich 2,7 Freundinnen, bei jenen ohne Migrationshintergrund<br />

sind es 2,1. Gleichaltrige Mädchen mit Migrationshintergrund haben<br />

mit im Durchschnitt 3,9 Freunden ebenfalls häufiger geschlechterheterogene<br />

Freundschaften als Mädchen ohne Migrationshintergrund (3,4). Bei<br />

den 13- bis 14- Jährigen liegen die Mittelwerte für gemischtgeschlechtliche<br />

freundschaftliche Beziehungen bei Jungen mit 5,2 und bei Mädchen mit 5,4<br />

noch höher. <strong>Kinder</strong> ohne Migrationshintergrund in diesem Altern nennen<br />

im Durchschnitt 4,5 bzw. 5,5 Freunde/Freundinnen des anderen Geschlechts<br />

(vgl. Abbildung A-5.6).<br />

5.3.2.3 Herkunftslandbezogene Zusammensetzung von Freundeskreisen<br />

6,6<br />

Im Folgenden werden Ergebnisse zur ethnischen bzw. herkunftslandspezifischen<br />

Zusammensetzung der Freundeskreise von <strong>Kinder</strong>n mit und ohne<br />

Migrationshintergrund dargestellt, wobei – orientiert an den Erhebungen im<br />

DJI-Survey AID:A – die Befunde getrennt nach den Altersgruppen 6 bis 12<br />

und 13 bis 14 Jahre dargestellt werden.<br />

8,5<br />

Freundinnen Freunde Freundinnen Freunde<br />

Mit Migrationshintergrund Ohne Migrationshintergrund<br />

3,9<br />

6,2<br />

9- bis 12 J. 13- bis 14 J.<br />

5,5<br />

8,0<br />

265

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!