13.05.2013 Aufrufe

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einblick in einen spezifischen Bereich gemeinsamer Aktivitäten von Eltern<br />

mit Migrationshintergrund und ihren 2- bis 8-jährigen <strong>Kinder</strong>n, in das<br />

Vorlesen und Geschichtenerzählen, bietet die Vorlese-Studie 2010 (Deutsche<br />

Bahn u.a. 2010). Die Daten beziehen sich jedoch nicht auf die <strong>Kinder</strong>,<br />

sondern auf Haushalte bzw. die interviewten Eltern. Aus dieser Perspektive<br />

liefern sie Hinweise auf herkunftsspezifische Vorlese- und Erzählhäufigkeiten<br />

von Eltern mit Migrationshintergrund. Mehr als 85% der Eltern aus den<br />

(familialen) Herkunftsländern Ost-Europa/Russland, aus arabischen Ländern<br />

und aus dem ehemaligen Jugoslawien lesen ihren <strong>Kinder</strong>n mindestens<br />

einmal in der Woche vor, während dies bei jenen mit west-/südeuropäischem<br />

Migrationshintergrund bei drei Viertel und in Haushalten mit türkischer<br />

Zuwanderungsgeschichte lediglich bei etwas über der Hälfte der Fall<br />

ist (vgl. Abbildung 42). Beim Geschichtenerzählen bilden Haushalte mit<br />

Eltern türkischer (familialer) Herkunft – mit knapp der Hälfte und bei geringeren<br />

Anteilen in allen Herkunftsgruppen – ebenfalls das Schlusslicht<br />

(vgl. ebd., S. 19).<br />

Abbildung 42: Vorlese- und Erzählhäufigkeit von Eltern 2- bis 8-jähriger<br />

<strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund nach Herkunftsland,<br />

2010 (in %)<br />

Ost-Europa/Russland<br />

(n=152)<br />

Arabische Länder<br />

(n=22)<br />

Ehem. Jugoslawien<br />

(n=94)<br />

West-/Süd-Europa<br />

(n=83)<br />

Türkei<br />

(n=150)<br />

Gesamt<br />

(n=501)<br />

Ost-Europa/Russland<br />

(n=152)<br />

Arabische Länder<br />

(n=22)<br />

Ehem. Jugoslawien<br />

(n=94)<br />

West-/Süd-Europa<br />

(n=83)<br />

Türkei<br />

(n=150)<br />

Gesamt<br />

(n=501)<br />

88<br />

86<br />

86<br />

75<br />

55<br />

75<br />

82<br />

76<br />

70<br />

66<br />

49<br />

65<br />

Vorlesen<br />

Geschichten erzählen<br />

Mindestens einmal in der Woche Seltener als einmal in der Woche Nie<br />

Quelle: Vorlese-Studie 2010 (Deutsche Bahn u.a., S. 18f.); eigene Darstellung<br />

Die besonders hohen Differenzen zwischen der Vorlese- und Erzählhäufigkeit<br />

von Eltern mit türkischem Migrationshintergrund einerseits und Eltern<br />

mit einem Migrationshintergrund aus dem ehemaligen Jugoslawien und Osteuropa/Russland<br />

andererseits bleiben auch bei der Berücksichtigung unter-<br />

5<br />

13<br />

6<br />

7<br />

7<br />

5<br />

8<br />

6<br />

5<br />

4<br />

7<br />

5<br />

9<br />

10<br />

21<br />

33<br />

17<br />

18<br />

18<br />

23<br />

27<br />

46<br />

29<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!