13.05.2013 Aufrufe

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 140: Häufige Freizeitpartner/innen von 13- bis 14-Jährigen<br />

nach Migrationshintergrund, 2009 (in %)<br />

Quelle: DJI-Survey AID:A, 2009, n = 1.186; eigene Berechnung und Darstellung<br />

5.3.2.2 Größe und geschlechtsspezifische Zusammensetzung von<br />

Freundeskreisen<br />

Nach Daten des DJI-Surveys AID:A haben 6- bis 8-jährige <strong>Kinder</strong> mit Migrationshintergrund<br />

im Durchschnitt 4,7 gute Freundinnen bzw. Freunde;<br />

genauso viel wie <strong>Kinder</strong> ohne Migrationshintergrund. In den älteren Gruppen<br />

wird nach Freundinnen und Freunden getrennt gefragt. Die durchschnittliche<br />

Zahl guter Freundinnen wird von 9- bis 12-Jährigen mit 4,4,<br />

von 13- und 14-Jährigen mit 6,2 angegeben, die durchschnittliche Zahl von<br />

Freunden mit 6,6 bzw. 8,5 (vgl. Abbildung 141). Während bei den Jüngsten<br />

kein Unterschied zu <strong>Kinder</strong>n ohne Migrationshintergrund besteht, liegt die<br />

durchschnittliche Zahl der Freunde und der Freundinnen bei den 9- bis 12-<br />

Jährigen mit Migrationshintergrund über der der <strong>Kinder</strong> ohne Migrationshintergrund.<br />

Dies gilt auch für gute Freunde von 13- bis 14-Jährigen, während<br />

die Werte bei den Freundinnen gleich hoch wie bei <strong>Kinder</strong>n mit Migrationshintergrund<br />

sind.<br />

264<br />

91 91 89 89<br />

Freunde Fester Freund/<br />

feste Freundin<br />

54<br />

60 58 58<br />

Geschwister Eltern Andere<br />

Verwandte<br />

Mit Migrationshintergrund Ohne Migrationshintergrund<br />

18<br />

19<br />

27<br />

Allein<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!