13.05.2013 Aufrufe

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

Kinder-Migrationsreport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dass vor allem <strong>Kinder</strong> mit türkischem Migrationshintergrund in einer sozialen<br />

Risikolage aufwachsen, verdeutlicht ein Blick auf Familienkontexte, die<br />

durch Nicht-Erwerbstätigkeit beider Elternteile bzw. des alleinerziehenden<br />

Elternteils gekennzeichnet sind. Der Anteil der Mädchen und Jungen mit<br />

türkischem Migrationshintergrund liegt hier mit 20% um 5 Prozentpunkte<br />

über dem von <strong>Kinder</strong>n mit russischem und ex-jugoslawischem Migrationshintergrund.<br />

Auch in den anderen Gruppen mit Zuwanderungsgeschichte<br />

übersteigen die Anteile 10 Prozentpunkte. Am seltensten sind <strong>Kinder</strong>, deren<br />

Migrationsgeschichte sich mit einem EU-27-Mitgliedsstaat oder einem<br />

(EU-)Anwerbestaat verbindet, von einer sozialen Risikolage aufgrund der<br />

Nicht-Erwerbstätigkeit des alleinerziehenden Elternteils oder beider Eltern<br />

betroffen. Ihr Anteil liegt allerdings noch über demjenigen der <strong>Kinder</strong> ohne<br />

Migrationshintergrund.<br />

Abbildung 32: 0- bis 14-jährige <strong>Kinder</strong> unterschiedlicher familialer<br />

nationaler Herkunft nach Erwerbskonstellationen in<br />

der Familie, 2009 (in %)<br />

EU-27-Mitgliedsstaaten<br />

Quelle: Mikrozensus 2009, N = EU-27-Mitgliedsstaaten, Russland, Türkei = 2,0 Mio., N Ehemaliges<br />

Jugoslawien, ehemalige (EU-)Anwerbestaaten, Polen = 625.000; eigene Berechnung und Darstellung<br />

Auch hinsichtlich der väterlichen Erwerbssituation werden Gruppenunterschiede<br />

deutlich: <strong>Kinder</strong> mit türkischem Migrationshintergrund haben am<br />

seltensten Väter, die vollzeiterwerbstätig sind. Mädchen und Jungen mit<br />

russischem Migrationshintergrund und mit familiärer Herkunft aus den<br />

62<br />

Russland<br />

Türkei<br />

Ehemaliges<br />

Jugoslawien<br />

Ehemalige (EU-)<br />

Anwerbestaaten<br />

Polen<br />

Kein Migrationshintergrund<br />

15<br />

10<br />

7<br />

5<br />

14<br />

11<br />

19<br />

4<br />

5<br />

16<br />

7<br />

6<br />

6<br />

20<br />

15<br />

12<br />

8<br />

12<br />

11<br />

15<br />

9<br />

Vollzeittätigkeit beider Elternteile bzw. des alleinerziehenden Elternteils<br />

Teilzeittätigkeit beider Elternteile bzw. des alleinerziehenden Elternteils<br />

20<br />

Nicht-Erwerbstätigkeit beider Elternteile bzw. des alleinerziehenden Elternteils<br />

Ein Elternteil vollzeit-, ein Elternteil teilzeiterwerbstätig<br />

Ein Elternteil vollzeiterwerbstätig, ein Elternteil nicht erwerbstätig<br />

Ein Elternteil teilzeiterwerbstätig, ein Elternteil nicht erwerbstätig<br />

29<br />

33<br />

36<br />

35<br />

30<br />

42<br />

43<br />

35<br />

30<br />

30<br />

28<br />

30<br />

20<br />

6<br />

7<br />

4<br />

5<br />

5<br />

4<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!