02.12.2012 Aufrufe

Praxis - Theologie - Universität Bielefeld

Praxis - Theologie - Universität Bielefeld

Praxis - Theologie - Universität Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geertz, Clifford: (Beschreibung) Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller<br />

Systeme. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1991.<br />

Geldbach, Erich: (Ökumene) Ökumene in Gegensätzen. Göttingen: V&R, 1987.<br />

Gern, Wolfgang: (Bausteine) Bausteine interkultureller <strong>Theologie</strong>. Eine Literaturdurchsicht.<br />

Frankfurt a.M.: epd, 1990. = epd-Entwicklungspolitik: Materialien<br />

III/90.<br />

Giddens, Anthony: (Konstitution) Die Konstituion der Gesellschaft. Grundzüge einer<br />

Theorie der Strukturierung. Frankfurt a.M./New York N.Y.: Campus, 1988.<br />

Giddens, Anthony: (Modernity) Modernity and Self-Identity. Self and Society in the Late<br />

Modern Age. Stanford, CA: Stanford Univ. Press, 1991.<br />

Giddens, Anthony: (Sociology) Sociology. Cambridge: Polity Press, 1993 2 .<br />

Goldstein, Horst: (Selig) „Selig seid ihr Armen“. <strong>Theologie</strong> der Befreiung in Lateinamerika<br />

...und in Europa? Darmstadt: WBG, 1989.<br />

Greimas, Algirdas Julien: (Semantik) Strukturale Semantik. Methodologische Untersuchungen.<br />

Braunschweig: Vieweg, 1971. = Wissenschaftstheorie, Wissenschaft<br />

und Philosophie. Bd.4.<br />

Greinacher, Norbert (Hg.): (Konflikt) Konflikt um die <strong>Theologie</strong> der Befreiung.<br />

Diskussion und Dokumentation. Zürich/Einsiedeln/Köln: Benziger, 1985.<br />

Greinacher, Norbert (Hg.): (Leidenschaft) Leidenschaft für die Armen. München:<br />

Piper, 1990.<br />

Gründer, Horst: (Welteroberung) Welteroberung und Christentum. Gütersloh: Gütersloher<br />

Verlagshaus, 1992.<br />

Gutiérrez, Gustavo: (<strong>Theologie</strong>) <strong>Theologie</strong> der Befreiung. München/Mainz: Kaiser/Gründwald,<br />

1973.<br />

Habermas, Jürgen: (Logik) Zur Logik der Sozialwissenschaften. Frankfurt a.M.: Suhrkamp,<br />

1985.<br />

Hanson, Paul D.: (Apocalyptic) Old Testament Apocalyptic. Nashville, TN: Abingdon<br />

Press, 1987.<br />

Harnack, Adolph von: (Dogmengeschichte) Lehrbuch der Dogmengeschichte. Erster<br />

Band. Die Entstehung des kirchlichen Dogmas. Tübingen: Mohr, 1931 5 . (Erste<br />

Aufl.: 1889)<br />

Harnack, Adolph: (History) History of Dogma. Vol. I. New York, N.Y.: Dover Publ.,<br />

1961.<br />

Haußig, Hans-Michael: (Religionsbegriff) Der Religionsbegriff in den Religionen. Berlin/Bodenheim:<br />

Philo, 1999.<br />

Heidegger, Martin: (Sein) Sein und Zeit (1937). Tübingen: Niemeyer, 1967.<br />

Heidegger, Martin: (Humanismus) Über den Humanismus. Frankfurt a.M.: Klostermann,<br />

1949.<br />

Heiler, Friedrich: (Katholizismus) Der Katholizismus. Seine Idee und seine Erscheinung.<br />

München/Basel: Reinhardt, 1923.<br />

Heller, Dagmar (Hg.): (Schatz) Ein Schatz in zerbrechlichen Gefäßen. Eine Anleitung zu<br />

ökumenischem Nachdenken über Hermeneutik. Studiendokument von Glauben und<br />

409

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!