02.12.2012 Aufrufe

Praxis - Theologie - Universität Bielefeld

Praxis - Theologie - Universität Bielefeld

Praxis - Theologie - Universität Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Moltmann, Jürgen: (Vorschläge) „Dogmatische Vorschläge zur Lösung des<br />

Filioque-Streites.“ In: Lukas Vischer (Hg.): Geist Gottes – Geist Christi. Ökumenische<br />

Überlegungen zur Filioque-Kontroverse. Frankfurt a.M.: Lembeck, 1981, S.<br />

144-152. = Beiheft zur Ökumenischen Rundschau, Nr. 39.<br />

Mveng, Engelbert: (Befreiungstheologie) „Die afrikanische Befreiungstheologie.“<br />

In: Concilium. Jg. 24, 1988, H. 5, S. 353-364.<br />

Nida, Eugene: (Relationships) „The Relationships of Social Structure and the<br />

Problems of Evangelism in Latin America.“ In: Practical Anthropology. Vol. 5,<br />

1958, Nr. 3, S.<br />

Nida, Eugene/Wonderly, William L.: (Selection) „Selection, Preparation and<br />

Function of Leaders in Indian Fields.“ In: Practical Anthropology. Vol.10, 1963,<br />

No.1, S.6ff.<br />

Oduyoye, Mercy Amba: (Passion) „The Passion out of Compassion. Women of<br />

the EATWOT Third General Assembly.“ In: International Review of Mission.<br />

Vol. 81, 1992, S. 313-318<br />

Oevermann, Ulrich/Tilmann Allert/Elisabeth Konau/Jürgen Krambeck: (Hermeneutik)<br />

„Die Methodologie einer „objektiven Hermeneutik“ und ihre allgemeine<br />

forschungslogische Bedeutung in den Sozialwissenschaften.“ In:<br />

Hans Georg Soeffner (Hg.): Interpretative Verfahren in den Sozialwissenschaften.<br />

Stuttgart: Metzler, 1979, S. 352-433.<br />

Okure, Teresa: (Oaxtepec) „Ökumenische Vereinigung von Dritte-Welt-Theologen.<br />

Einführung aus der Sicht der Zweiten Vollversammlung Oaxtepec,<br />

Mexico 1986.“ In: Evangelisches Missionswerk (EMW) (Hg.): <strong>Theologie</strong> als<br />

konziliarer Prozeß. Chancen und Grenzen eines interkulturellen Dialogs zwischen <strong>Theologie</strong>n<br />

der „Dritten“ und „Ersten Welt“. Hamburg: EMW, 1988, S. 76-85.<br />

Ortner, Sherry B.: (Theory) „Theory in Anthropology since the Sixties.“ In: Journal<br />

for the Comparative Study of Society and History. 1984, S. 126-166.<br />

Otzoy, Antonio: (Diálogo) „Hacia un diálogo interreligioso.“ Ponencia en el Coloquio<br />

de profesores, Universidad Bíblica Latinoamericana, San José, Costa Rica, 29.7.2000.<br />

2000. 7 S.<br />

Pannenberg, Wolfhart: (Inkulturation) „Notwendigkeit und Grenze der Inkulturation<br />

des Evangeliums.“ In: Geiko Müller-Fahrenholz: Christentum in Lateinamerika.<br />

Regensburg: Pustet, 1992, S. 140-154.<br />

Päschke, Bernd: (<strong>Praxis</strong>) „Theologische <strong>Praxis</strong> im Handlungszusammenhang einer<br />

Ökumene von unten.“ In: Christen für den Sozialismus (Hg.): Kultur des<br />

Verstehens gegen Kolonialismus der Ideen. Münster: edition liberación, 1983, S. 57-<br />

65.<br />

Platvoet, Jan: (Contexts) „Contexts, concepts & contests. Towards a pragmatics<br />

of defining ‚religion‘“. In: Jan Platvoet/ Arie Molendijk (Hg.): The pragmatics<br />

of defining religion. Contexts, concepts and contests. Leiden: Brill, 1999, S. 463-516.<br />

Pobee, John S.: (Theology) „Art.: Theology, Contextual.“ In: Nicholas Lossky et<br />

al. (Hg.): Dictionary of the Ecumenical Movement. Genf/Grand Rapids: WCC<br />

Publications/Eerdmans, 1991, S. 985f.<br />

429

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!