07.01.2013 Aufrufe

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konvergente Evolution und strukturelle Stabilität 111<br />

bury 1915: 499). Zwischen 1796 und 1808 wurden mit Unterstützung <strong>der</strong><br />

britischen Admiralität vier Hafenstädte mit London verbunden, sechs Jahre<br />

später wurden die Linien jedoch wie<strong>der</strong> geschlossen. Das britische Interesse<br />

an <strong>der</strong> Telegrafie war ganz offensichtlich eine Funktion <strong>der</strong> militärischen<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzungen mit Frankreich:<br />

… for twenty years, whenever peace was made on the Continent, interest in telegraphs<br />

slackened in England, and was quickly revived again whenever Napoleon<br />

began to itch for another war. … In 1814, when Napoleon was sent to Elba, telegraphs<br />

and signals were for the most part abandoned in England; but when the<br />

wily Corsian escaped form the island a few months later and France rose, cheering,<br />

to this standard, the Britons fell into somewhat comical flurry of rehabilitating<br />

the systems. (Harlow 1971)<br />

Doch auch später blieb die militärische Perzeption des Telegrafen so nachhaltig,<br />

dass Cooke, <strong>der</strong> britische Erfin<strong>der</strong> des elektrischen Telegrafen, in einer<br />

Werbeschrift aus dem Jahre 1836 hauptsächlich die sicherheitspolitischen<br />

Zwecke <strong>der</strong> Telegrafie herausstellte. Mit <strong>der</strong> Telegrafie hätte die Regierung<br />

eine Art Frühwarnsystem:<br />

… in case of dangerous riots or popular excitement the earliest intimation<br />

thereof should be conveyed to the ear of Government alone, and a check put to<br />

the circulation of unnecessary alarm. (zitiert nach Kingsbury 1915: 500)<br />

<strong>Die</strong> Wahrnehmung, dass in erster Linie militärische Zwecke die Verwendung<br />

des Telegrafen motivierten, teilten die meisten Län<strong>der</strong>. Beträchtliche<br />

nationale Unterschiede zeigen sich allerdings in <strong>der</strong> Bereitschaft, signifikante<br />

Ressourcen in den Militärbereich zu investieren. Es ist plausibel, dass<br />

<strong>der</strong> zivile Charakter <strong>der</strong> britischen Gesellschaft auf <strong>der</strong> einen Seite und <strong>der</strong><br />

hohe Grad gesellschaftlicher Militarisierung in Frankreich und Preußen auf<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite in dieser Frage wesentlich die Positionen beeinflussten.<br />

<strong>Die</strong> Unterschiede in <strong>der</strong> Militarisierung sind hauptsächlich durch die unterschiedlichen<br />

geostrategischen Positionen dieser Län<strong>der</strong> bestimmt. Wie<br />

verschiedene Analysen zeigen, war die Dominanz des Militärischen in den<br />

Gesellschaften des Kontinents ein Resultat des multipolaren Machtsystems,<br />

das sich seit dem Ende des 15. Jahrhun<strong>der</strong>ts in Kontinentaleuropa herausgebildet<br />

hatte (Hintze 1977; Kennedy 1989; Grimm 1993). Militärtechnische<br />

Umwälzungen (Nie<strong>der</strong>gang des Rittertums, Aufstieg stehen<strong>der</strong> Heere, großer<br />

Seekrieg) hatten die Überlebenskosten <strong>der</strong> europäischen Dynastien drastisch<br />

ansteigen lassen. In diesem Kontext entstanden eine Reihe institutioneller<br />

Innovationen, zu denen insbeson<strong>der</strong>e die Errichtung von Steuer- und<br />

Gewaltmonopolen und damit <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>ne Territorialstaat gehörten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!