07.01.2013 Aufrufe

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 3<br />

<strong>Telekommunikation</strong> im Wandel – eine vergleichende<br />

Entwicklungsskizze<br />

<strong>Die</strong> folgenden Abschnitte widmen sich einer verdichteten empirischen Beschreibung<br />

<strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Telekommunikation</strong>ssysteme in den sechs<br />

untersuchten Län<strong>der</strong>n. Dabei hebt die Analyse vor allem auf die technischen<br />

und institutionellen Aspekte des Themas ab. Wie in den historischen Fallstudien<br />

bei Schnei<strong>der</strong> (1999) beschränkt sich die Betrachtung auch hier auf<br />

die Individualkommunikation. Massenkommunikationsmittel wie Presse,<br />

Radio und Fernsehen bleiben unberücksichtigt. Im zweiten Schritt erfolgt<br />

eine Entwicklungsskizze <strong>der</strong> Regelungs- und Steuerungsstruktur in den jeweiligen<br />

Län<strong>der</strong>n, wobei versucht wird, die unterschiedlichen Pfade durch<br />

die historische »Fitnesslandschaft« in stark stilisierter Weise darzustellen.<br />

Von Barrington Moore (1966: 13) ist dieses Vorgehen einmal als das<br />

»Zeichnen einer Landkarte in großem Maßstab« beschrieben worden, wie sie<br />

von Piloten beim Überfliegen von Kontinenten eingesetzt werden. In diesem<br />

Fall geht es nicht darum, die exakte Lage eines jeden Hauses und eines jeden<br />

Feldwegs zu erfahren, son<strong>der</strong>n sich ein grobes Bild des Gesamtgeländes<br />

zu verschaffen. In diesem Sinne konzentriert sich die in den folgenden Abschnitten<br />

entworfene Skizze auf die wichtigsten »institutionellen Orte« und<br />

die Pfadsequenzen <strong>der</strong> Gesamtentwicklung. Ausgangspunkt ist eine Betrachtung<br />

von Innovations-, Wachstums- und Expansionsmustern <strong>der</strong> technischen<br />

Systeme, an die sich eine Betrachtung <strong>der</strong> institutionellen Entwicklung<br />

und <strong>der</strong> spezifischen <strong>Transformation</strong>en anschließt.<br />

3.1 <strong>Telekommunikation</strong> als technisches System<br />

<strong>Die</strong> Geschichte <strong>der</strong> <strong>Telekommunikation</strong> kann in diesem Rahmen natürlich<br />

nur grob und verkürzt skizziert werden. Etwas ausführlicher ist die Darstel-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!