07.01.2013 Aufrufe

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

188 Kapitel 5<br />

Tabelle 5-1 Liberalisierungs- und Deregulierungsentscheidungen in den USA<br />

Entscheidung Jahr Gericht FCC Kongress Liberalisierungsbereich<br />

Hush-A-Phone 1951–56 • • Endgeräte<br />

Above 890 1956–59 • Netze<br />

Carterfone 1966–68 • Endgeräte<br />

MCI 1963–69 • Netze<br />

SCC 1970–71 • <strong>Die</strong>nste<br />

Computer Decision I 1966–71 • • <strong>Die</strong>nste<br />

Registration 1972–75 Endgeräte<br />

Foreign Exchange 1968–73 • • <strong>Die</strong>nste<br />

Execunet 1976–77 • • <strong>Die</strong>nste<br />

ENFIA 1978 • Netze<br />

Computer Decision II 1976–80 • <strong>Die</strong>nste<br />

Divestiture 1982 • Organisation und<br />

Beschaffung<br />

FCC = Fe<strong>der</strong>al Communications Commission; SCC = Specialized Common Carrier;<br />

ENFIA = Exchange Network Facilities for Interstate Access<br />

Zwar hätte <strong>der</strong> Kongress je<strong>der</strong>zeit in diesen Rahmen eingreifen können, weil<br />

die Regulierungsaufgaben letztlich nur delegiert waren. Auf Grund <strong>der</strong> vielen<br />

Vetopositionen im Repräsentantenhaus und im Senat waren die Erfolgsaussichten<br />

eines solchen Unterfangens jedoch äußerst gering. <strong>Die</strong> verschiedenen<br />

erfolglosen Versuche während <strong>der</strong> 70er-Jahre, bestimmte Teile des<br />

Regelwerks in neue gesetzliche Formen zu gießen, haben dies auch gezeigt.<br />

Strukturelle Handlungsfähigkeit<br />

Aus dieser beson<strong>der</strong>en Art <strong>der</strong> institutionellen Verankerung resultierte, dass<br />

institutionelle Reformbestrebungen nicht auf eine Verän<strong>der</strong>ung des Kommunikationsgesetzes<br />

zielen müssen. Es reichte, wenn sie sich auf eine Verän<strong>der</strong>ung<br />

o<strong>der</strong> Neuformulierung von Regulierungs- und Lizensierungsentscheidungen<br />

beschränkten. Hieraus folgt ebenfalls, dass die reformbezogenen<br />

Interessenkämpfe nicht auf die zentrale Gesetzgebungsarena limitiert<br />

waren. Größere Erfolgsaussichten bestanden eher in den Arenen des »regulative<br />

rule-making« <strong>der</strong> FCC und den überprüfenden Gerichten. Selbst die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!