07.01.2013 Aufrufe

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

200 Kapitel 6<br />

In einer solchen Konstellation wird die schwächere Industrie veranlasst,<br />

unter allen Bedingungen den Protektionismus vorzuziehen. Wie beim klassischen<br />

Gefangenendilemma handelt es sich hierbei um ein Spiel mit einem<br />

starken Gleichgewicht im Protektionismus. Der Unterschied liegt nur darin,<br />

dass das Land mit <strong>der</strong> schwächeren <strong>Telekommunikation</strong>sindustrie über eine<br />

»stärkere« dominante Strategie verfügt, weil seine Auszahlungen in zwei<br />

Präferenzpositionen größer sind als bei <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Handlungsalternative.<br />

<strong>Die</strong> erste Präferenz eines jeden Landes wird dementsprechend sein, den eigenen<br />

Markt geschützt zu halten und selbst exportieren zu dürfen, während<br />

die zweitbeste Präferenz für die schwächeren Handelspartner Protektionismus<br />

heißen würde.<br />

<strong>Die</strong> Darstellung dieser Spielstruktur in Form eines Gefangenendilemmas<br />

impliziert üblicherweise eine simultane Entscheidungssituation. Im vorliegenden<br />

Fall wäre dies jedoch eine unrealistische Abstraktion, welche die<br />

Entscheidungssituation für die beiden Spieler auch noch unnötig komplizieren<br />

würde. Tatsächlich spielt <strong>der</strong> Zeitfaktor in diesem Zusammenhang eine<br />

nicht unwesentliche Rolle: Rein innenpolitische Entwicklungen in den USA<br />

hatten zu einer irreversiblen Marktöffnung geführt, ohne dass die außenwirtschaftlichen<br />

Implikationen zunächst berücksichtigt wurden. Erst in <strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!