07.01.2013 Aufrufe

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diffusion, nationale <strong>Transformation</strong>en und globale Konvergenz 291<br />

gesamt niedrige <strong>Transformation</strong>swahrscheinlichkeit ergab, haben sowohl<br />

<strong>der</strong> steigende internationale Anpassungsdruck als auch die national direkt<br />

wirksamen EG-Entscheidungen eine institutionelle <strong>Transformation</strong> ermöglicht,<br />

die Jahre zuvor noch utopisch erschien.<br />

Insgesamt entspricht die Rangfolge <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> in Tabelle 6-3 in hohem<br />

Maße <strong>der</strong> chronologischen Reihenfolge <strong>der</strong> nationalen <strong>Transformation</strong>en<br />

und <strong>der</strong> differenziellen Radikalität des Umbruchs. Entsprechend <strong>der</strong> unterschiedlichen<br />

<strong>Transformation</strong>s- und Anpassungsmuster könnten die Län<strong>der</strong><br />

in vier Klassen eingeteilt werden. In <strong>der</strong> ersten Klasse rangieren die USA in<br />

<strong>der</strong> Rolle eines frühen gradualistischen Anpassers, dem es wegen seiner<br />

niedrigen institutionellen Verankerung und vorteilhaften Entscheidungsund<br />

Handlungsbedingungen in diesem Sektor gelang, sich sukzessive an die<br />

neuen technologischen Bedingungen anzupassen. Mit dieser tief greifenden<br />

strukturellen und institutionellen Verän<strong>der</strong>ung wandelte sich jedoch gleichzeitig<br />

die gesamte »Ökologie« <strong>der</strong> <strong>Telekommunikation</strong> und damit die verschiedenen<br />

individuellen Anpassungskontexte <strong>der</strong> übrigen Län<strong>der</strong>. Unter<br />

diesen gehören dann Großbritannien und Japan zur zweiten Klasse von eher<br />

punktualistischen Län<strong>der</strong>n, die in relativ kurzer Zeit sehr weit reichende<br />

<strong>Transformation</strong>en umsetzten. In die dritte Klasse lassen sich Frankreich und<br />

Deutschland als gradualistische Spätanpasser einorden, während Italien ohne<br />

den internationalen Druck und den Durchbruch über die Politik <strong>der</strong> Europäischen<br />

Union weiterhin ein »Nichtanpasser« geblieben wäre.<br />

<strong>Die</strong> Gesamtentwicklung weist somit ein komplexes Prozessmuster auf, in<br />

dem relativ autonome nationale und internationale Prozesse interagierten.<br />

Der gesamte historische Prozess entspricht dem Muster <strong>der</strong> im zweiten Kapitel<br />

skizzierten makroevolutionären Theorie <strong>der</strong> durchbrochenen Gleichgewichte.<br />

Nach einer konvergenten Evolution zu einem lange stabilen institutionellen<br />

Gleichgewicht wurde Letzteres durch die jüngste technologische<br />

Revolution wie<strong>der</strong> zerstört. Beson<strong>der</strong>e ökologische Bedingungen hatten<br />

dazu geführt, dass <strong>der</strong> Ausbruch aus dem traditionellen Stabilitätsgebiet<br />

in den USA erfolgen konnte − ein Durchbruch, <strong>der</strong> so in den an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n<br />

nicht möglich gewesen wäre. Nachdem dieser erfolgt war, setzte eine<br />

irreversible Verän<strong>der</strong>ung in allen nationalen Teilökologien ein. Liberalisierungsdruck<br />

und Privatisierungssog verstärkten sich für die noch konventionell<br />

organisierten Län<strong>der</strong> in dem Maße, wie die internationale Koalition <strong>der</strong><br />

Reformlän<strong>der</strong> sich vergrößerte.<br />

Der <strong>Transformation</strong>sprozess ist noch nicht beendet. Allein <strong>der</strong> Blick in die<br />

nationale und internationale Presse zeigt, dass die »große <strong>Transformation</strong>«<br />

<strong>der</strong> <strong>Telekommunikation</strong> noch in vollem Gange ist, und dass diese Anpas-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!