07.01.2013 Aufrufe

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diffusion, nationale <strong>Transformation</strong>en und globale Konvergenz 289<br />

Privatisierung erleichterte, so hatten auch die britischen und japanischen Reformen<br />

einen ähnlichen Effekt auf die übrigen europäischen Staaten. Der<br />

Ausbreitungsprozess besaß die Logik einer häufigkeitsabhängigen Diffusion,<br />

in <strong>der</strong> ab einem bestimmten Schwellenwert ein Anreiz entsteht, von Nichtkooperation<br />

auf Kooperation umzuschalten. <strong>Die</strong>ser Anreiz verstärkt sich mit<br />

<strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> Spieler, die ebenfalls kooperieren (Witt 1989).<br />

In einem <strong>der</strong>artigen Prozess bleibt, um im Bild des Markoff-Prozesses zu<br />

bleiben, das Übergangsverhalten <strong>der</strong> einzelnen Län<strong>der</strong> nicht konstant, son<strong>der</strong>n<br />

wird abhängig vom Übergangsverhalten <strong>der</strong> übrigen Län<strong>der</strong>. Je größer<br />

die Zahl <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> ist, die ihre <strong>Telekommunikation</strong>sverwaltungen zur Verbesserung<br />

ihrer Wettbewerbsfähigkeit bereits privatisiert haben, umso mehr<br />

steigt <strong>der</strong> Anpassungssog für jene Staaten, <strong>der</strong>en Betreiber noch im Korsett<br />

von Staatsverwaltungen operieren müssen. <strong>Die</strong>s heißt zum einen, dass <strong>der</strong><br />

Druck <strong>der</strong> schon liberalisierten auf die noch monopolisierten Län<strong>der</strong> umso<br />

stärker wird, je mehr <strong>der</strong> inzwischen liberalisierte Anteil des Weltmarktes<br />

für <strong>Telekommunikation</strong> zunimmt, um Reziprozität herzustellen. Darüber<br />

hinaus ist ein zusätzlicher Verstärkungsmechanismus wirksam: Umso mehr<br />

<strong>der</strong> Anpassungssog auf jene Län<strong>der</strong> ansteigt, <strong>der</strong>en Betreiber noch im Korsett<br />

von Staatsverwaltungen operieren müssen, desto größer ist die Zahl <strong>der</strong><br />

Län<strong>der</strong>, die ihre <strong>Telekommunikation</strong>sverwaltungen zur Verbesserung ihrer<br />

Wettbewerbsfähigkeit bereits privatisiert haben.<br />

<strong>Die</strong> letztgenannte Dynamik zeigt die bekannte Struktur einer »Bandwagon-Dynamik«,<br />

in <strong>der</strong> die Angst <strong>der</strong> Spätliberalisierer und Spätprivatisierer<br />

im Zeitablauf zunimmt, unter Umständen den Anschluss zu verlieren o<strong>der</strong>,<br />

in einer an<strong>der</strong>en Metaphorik, die Ausfahrt zu verpassen. Selbst Län<strong>der</strong>, die<br />

lange Zeit noch in einer Abwehrhaltung verharren, sind von einem bestimmten<br />

Punkt an gezwungen, sich dem Liberalisierungs- und Deregulierungswettlauf<br />

anzuschließen, wenn sie auf langfristige Sicht nicht die Verlierer<br />

sein wollen.<br />

<strong>Die</strong>ser globale häufigkeitsabhängige Diffusionsprozess besteht aber nicht<br />

aus jeweils unitären Handlungseinheiten, die unter gleichen Bedingungen<br />

agieren. Vielmehr stellen die einzelnen Län<strong>der</strong> zusammengesetzte Handlungseinheiten<br />

dar, die sich selbst aus einer Vielzahl von Akteuren zusammensetzen,<br />

welche wie<strong>der</strong>um über unterschiedliche politisch-institutionelle<br />

Arrangements koordiniert werden. Deshalb ist zur Bestimmung <strong>der</strong> Übergangswahrscheinlichkeit<br />

eines jeden Landes die Rekonstruktion <strong>der</strong> nationalen<br />

Verarbeitungsstrukturen (Interessenstruktur, institutionelle Verankerung,<br />

kollektives Entscheidungssystem) notwendig. Entsprechend dem skizzierten<br />

Ansatz wird die Übergangswahrscheinlichkeit, zur neuen Rege-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!