07.01.2013 Aufrufe

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur 329<br />

Joerges, Christian, 1996: Das Recht im Prozeß <strong>der</strong> europäischen Integration. Ein<br />

Plädoyer für die Beachtung des Rechts durch die Politikwissenschaft und ihre<br />

Beteiligung an rechtlichen Diskursen. In: Markus Jachtenfuchs/Beate Kohler-<br />

Koch (Hrsg.), Europäische Integration. Opladen: Leske + Budrich, 73–108.<br />

Johansson, S. Ryan, 1988: The Computer Paradigm and the Role of Cultural Information<br />

in Social Systems. In: Historical Methods 21, 172–188.<br />

Johnson, Chalmers, 1989: MITI, MPT, and the Telecom Wars. How Japan makes<br />

Policy for High Technology. In: Chalmers Johnson et al. (Hrsg.), Politics and<br />

Productivity. The Real Story of Why Japan Works. Cambridge, MA: Ballinger,<br />

177–240.<br />

Johnson, Gary R., 1995: The Evolutionary Origins of Government and Politics. In:<br />

Research in Biopolitics 3, 243–305.<br />

Kahn, Alfred, 1971: The Economics of Regulation: Principles and Institutions. New<br />

York: Wiley.<br />

Kappelhoff, Peter, 1984: Strukturelle Äquivalenz in Netzwerken: Algebraische und<br />

topologische Modelle. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie<br />

36, 464–493.<br />

––, 2000: Komplexitätstheorie und Steuerung von Netzwerken. In: Jörg Sydow/Arnold<br />

Windeler (Hrsg.), Steuerung von Netzwerken. Wiesbaden: Westdeutscher<br />

Verlag, 347–389.<br />

Kato, Hiroshi, 1986: The Japanese Economy in Transition. Tokyo: Tokyo Keizai<br />

Shinposha.<br />

Katzenstein, Peter J., 1987: Policy and Politics in West Germany. The Growth of a<br />

Semisovereign State. Philadelphia, PA: Temple University Press.<br />

Kauffman, Stuart, 1993: The Origins of Or<strong>der</strong>. Self-Organization in Evolution. Oxford:<br />

Oxford University Press.<br />

––, 1995: Technology and Evolution. Escaping the Red Queen Effect. In: The<br />

McKinsey Quarterly 1, 118–129.<br />

––, 1996: Der Öltropfen im Wasser. Chaos, Komplexität, Selbstorganisation in Natur<br />

und Gesellschaft. München: Piper.<br />

Kenis, Patrick/Volker Schnei<strong>der</strong>, 1991: Policy Networks and Policy Analysis.<br />

Scrutinizing a New Analytical Toolbox. In: Bernd Marin/Renate Mayntz (Hrsg.),<br />

Policy Networks: Empirical Evidence and Theoretical Consi<strong>der</strong>ations. Frankfurt<br />

a.M.: Campus, 25–59.<br />

Kenis, Patrick/Volker Schnei<strong>der</strong>, 1987: The EC as an International Corporate Actor:<br />

Two Case Studies in Economic Diplomacy. In: European Journal of Political<br />

Research 15, 437–457.<br />

––, 1996 (Hrsg.): Organisation und Netzwerk. Institutionelle Steuerung in Wirtschaft<br />

und Politik. Frankfurt a.M.: Campus.<br />

Kennedy, Paul, 1989: Aufstieg und Fall <strong>der</strong> großen Mächte: Ökonomischer Wandel<br />

und militärischer Konflikt von 1500–2000. Frankfurt a.M.: Fischer.<br />

Kieser, Alfred, 1989: Entstehung und Wandel von Organisationen. Ein evolutions-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!