07.01.2013 Aufrufe

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur 325<br />

Gourevitch, Peter, 1978: The Second Image Reversed: The International Sources of<br />

Domestic Politics. In: International Organization 32, 881–912.<br />

Gow, Ian, 1991: Re-regulation, Competition and New Industries in Japanese Telecommunications.<br />

In: Stephen Wilks/Maurice Wright (Hrsg.), The Promotion<br />

and Regulation of Industry in Japan. New York: St. Martin’s Press, 256–285.<br />

Grande, Edgar, 1989: <strong>Vom</strong> Monopol zum Wettbewerb? <strong>Die</strong> neokonservative Reform<br />

<strong>der</strong> <strong>Telekommunikation</strong> in Großbritannien und <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland.<br />

Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag.<br />

––, 1994: The New Role of the State in Telecommunications: An International<br />

Comparison. In: West European Politics 17, 138–157.<br />

––, 1996: Das Paradox <strong>der</strong> Schwäche: Forschungspolitik und die Einflußlogik europäischer<br />

Politikverflechtung. In: Markus Jachtenfuchs/Beate Kohler-Koch<br />

(Hrsg.), Europäische Integration. Opladen: Leske + Budrich, 373–399.<br />

––, 1997: <strong>Vom</strong> produzierenden zum regulierenden Staat. Möglichkeiten und Grenzen<br />

von Regulierung und Privatisierung. In: Klaus König und Angelika Benz<br />

(Hrsg.), Privatisierung und staatliche Regulierung. Bahn, Post und <strong>Telekommunikation</strong>,<br />

Rundfunk. Baden-Baden: Nomos, 576–591.<br />

Grande, Edgar/Volker Schnei<strong>der</strong>, 1991: Reformstrategien und staatliche Handlungskapazitäten.<br />

Eine vergleichende Analyse institutionellen Wandels in <strong>der</strong><br />

<strong>Telekommunikation</strong> in Westeuropa. In: Politische Vierteljahresschrift 32, 452–<br />

478.<br />

Grande, Edgar/Thomas Risse, 2000: Bridging the Gap. Konzeptionelle Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

an die politikwissenschaftliche Analyse von Globalisierungsprozessen.<br />

In: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 7, 235–266.<br />

Granovetter, Mark, 1978: Treshhold Models of Collective Behavior. In: American<br />

Journal of Sociology 83, 1420–1443.<br />

Grant, Wyn, 1987: Business Interests, Organizational Development and Private Interest<br />

Government: An International Comparative Study of the Food Processing<br />

Industry. Berlin: de Gruyter.<br />

Grant, Wyn/Jane Sargent, 1987: Business and Politics in Britain. London: Macmillan.<br />

Grewlich, Klaus W., 1991: Der technologische Wettlauf um Märkte. In: Außenpolitik<br />

42, 383–389.<br />

Grimm, <strong>Die</strong>ter, 1993: Der Staat in <strong>der</strong> kontinentaleuropäischen Tradition. In: Rüdiger<br />

Voigt (Hrsg.), Abschied vom Staat – Rückkehr zum Staat? Baden-Baden:<br />

Nomos, 27–50.<br />

Grote, Jürgen R., 1992: Small Firms in the European Community: Modes of Production,<br />

Governance and Territorial Interest Representation in Italy and Germany.<br />

In: Justin Greenwood et al. (Hrsg.), Organized Interests and the European<br />

Community. London: Sage, 119–172.<br />

Gurr, Ted Robert, 1990: Polity II: Political Structures and Regime Type. Boul<strong>der</strong>,<br />

CO: University of Colorado.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!