07.01.2013 Aufrufe

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

328 Literatur<br />

Humphreys, Peter, 1990: The Political Economy of Telecommunications in France:<br />

A Case Study of ›Telematics‹. In: Kenneth Dyson/Peter Humphreys (Hrsg.), The<br />

Political Economy of Communications. International and European Dimensions.<br />

London/New York: Routledge, 198–228.<br />

––, 1992: The Politics of Regulatory Reform in German Telecommunications. In:<br />

Kenneth Dyson (Hrsg.), The Politics of German Regulation. Al<strong>der</strong>shot: Dartmouth,<br />

105–136.<br />

Huntington, Samuel P., 1975: <strong>Die</strong> Kontinuität des politischen Militarismus in Japan.<br />

In: Volker R. Berghahn (Hrsg.), Militarismus. Köln: Kiepenheuer und Witsch,<br />

283–295.<br />

––, 1965: Politische Entwicklung und politischer Verfall. In: Martin Jänicke (Hrsg.),<br />

Politische Krisentheorien. Köln: Kiepenheuer und Witsch, 1973, 260–294.<br />

Hutter, Reinhard, 2000: Angriffe auf Informationstechnik und Infrastrukturen – Realität<br />

o<strong>der</strong> Science Fiction? In: Aus Politik und Zeitgeschichte 31–38, 41–42.<br />

Ichikawa, Tomohide/Peter Weiser, 1990: Das <strong>der</strong>egulierte Fernmeldewesen in Japan.<br />

In: Gewerkschaftliche Praxis 1, 13–15.<br />

Ikenberry, John, 1990: The International Spread of Privatisation Policies: Inducements,<br />

Learning, and »Policy Bandwagoning«. In: Ezra N. Suleiman/John<br />

Waterbury (Hrsg.), The Political Economy of Public Sector Reform and Privatisation.<br />

Boul<strong>der</strong>, CO: Westview Press, 88–110.<br />

Immergut, Ellen M., 1992: Health Politics: Interests and Institutions in Western<br />

Europe. Cambridge, MA: Cambridge University Press.<br />

––, 1998: The Theoretical Core of the New Institutionalism. In: Politics and Society<br />

26, 5–34.<br />

Ito, Youichi, 1986: Telecommunications and Industrial Policies in Japan: Recent<br />

Developments. In: Marcellus S. Snow (Hrsg.), Telecommunications Regulation<br />

and Deregulation in Industrialized Democracies. Amsterdam: North Holland,<br />

201–230.<br />

ITU 1999, Trends in Telecommunication Reform 1999. Convergence and Regulation.<br />

Genf: ITU.<br />

––, 2001: Trends in Telecommunication Reform. Country Profiles. Genf: ITU (CD-<br />

ROM).<br />

––, 2001a: World Telecommunications Indicators 2001. Genf: ITU (CD-ROM).<br />

Jäger, Bernd, 1994: Postreform I und II: <strong>Die</strong> Gradualistische <strong>Telekommunikation</strong>spolitik<br />

in Deutschland im Lichte <strong>der</strong> Positiven Theorie Staatlicher Regulierung<br />

und Deregulierung. Köln: Institut für Wirtschaftspolitik.<br />

Jann, Werner, 1986: Kein Parlament wie jedes an<strong>der</strong>e. <strong>Die</strong> verän<strong>der</strong>te Rolle des<br />

Kongresses im politischen System <strong>der</strong> USA. In: Zeitschrift für Parlamentsfragen<br />

17, 224–247.<br />

Jansen, Dorothea, 1999: Einführung in die Netzwerkanalyse. Grundlagen, Methoden,<br />

Anwendungen. Opladen: Leske + Budrich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!