07.01.2013 Aufrufe

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

146 Kapitel 4<br />

Auch hier gab es große Unterschiede, die während <strong>der</strong> 80er-Jahre jedoch<br />

zunehmend ausgeglichen wurden. <strong>Die</strong> beste Performanz konnte auch hier<br />

das amerikanische System aufweisen, in dem ein <strong>der</strong>artiges Problem praktisch<br />

überhaupt nicht existierte. <strong>Die</strong> längsten Wartelisten hatte Japan während<br />

<strong>der</strong> 60er- und 70er-Jahre zu verzeichnen. Ähnlich dramatisch war die<br />

Situation in Frankreich bis zu Beginn <strong>der</strong> 80er-Jahre. In Italien schließlich<br />

gab es dieses Problem <strong>der</strong> 80er-Jahre sogar noch bis zum Ende des vergangenen<br />

Jahrzehnts. Interessant ist hierbei das britische Entwicklungsprofil, in<br />

dem die Post Office in <strong>der</strong> frühen Nachkriegszeit schon ein vergleichsweise<br />

niedriges Niveau an Wartezeit erreichte, das in kurioser Weise Ende <strong>der</strong><br />

70er-Jahre nochmals anstieg – just zu <strong>der</strong> Zeit, als die britische Post in das<br />

Kreuzfeuer <strong>der</strong> Kritik geriet.<br />

Ein an<strong>der</strong>es Leistungsmerkmal ist die Produktivität <strong>der</strong> Systeme. <strong>Die</strong>se<br />

wird in <strong>der</strong> <strong>Telekommunikation</strong>sstatistik üblicherweise als <strong>Telekommunikation</strong>seinheit<br />

(das heißt Telegrafenamt, Telefonanschluss, Telegramm o<strong>der</strong><br />

Telefongespräch) pro Beschäftigtem ausgedrückt (Abbildung 4-3). Sowohl<br />

aus lang- wie mittelfristiger Perspektive wird hier deutlich, dass die privatrechtlich<br />

verfassten Systeme den staatlich-administrativen Systemen in diesem<br />

Leistungskriterium weit überlegen waren. Bemerkenswert daran ist,<br />

dass Italien mit seinem privatwirtschaftlichen Regionaltelefon zeitweise sogar<br />

an <strong>der</strong> Spitze rangierte, was jedoch nicht ausschloss, dass die Politik<br />

dort an an<strong>der</strong>er Stelle intervenierte. In <strong>der</strong> japanischen Entwicklung wird

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!