07.01.2013 Aufrufe

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

206 Kapitel 6<br />

den EG-Organen daher wichtige Allianzpartner für eine telekommunikationspolitische<br />

Marktöffnung. <strong>Die</strong>ser noch vorwiegend handelspolitisch<br />

motivierte Vorstoß wurde später durch einen industriepolitisch motivierten<br />

Integrationsschub ergänzt, <strong>der</strong> in einem späteren Abschnitt als »zweite<br />

Schockwelle« <strong>der</strong> transnationalen Politikdiffusion beschrieben wird. Auslösend<br />

hierfür war hauptsächlich, dass sich in den 80er-Jahren ein Wahrnehmungswandel<br />

ereignete, bei dem Staatsmonopol und Staatsverwaltung im<br />

<strong>Telekommunikation</strong>sbereich plötzlich nicht mehr als Schutzschild wahrgenommen<br />

wurden, son<strong>der</strong>n als Behin<strong>der</strong>ung. Auch diese Entwicklung lässt<br />

sich spieltheoretisch modellieren.<br />

In Abbildung 6-2 ist die <strong>Transformation</strong> <strong>der</strong> beiden Entscheidungssituationen<br />

in <strong>der</strong> Form eines Schelling-Diagramms dargestellt. Auf <strong>der</strong> linken<br />

Seite des Diagramms sind die Auszahlungen bei<strong>der</strong> Parteien beim Verharren<br />

im Staatsmonopol dargestellt. Letzteres erscheint dort als eine Abwehrwaffe<br />

gegenüber möglichen Markteindringlingen. Auf <strong>der</strong> rechten Seite, bei <strong>der</strong><br />

eine zunehmende Zahl von Akteuren ihre <strong>Telekommunikation</strong>ssysteme privatisiert<br />

hat, erscheint die Staatsverwaltung zunehmend als Wettbewerbsnach-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!