07.01.2013 Aufrufe

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90 Kapitel 3<br />

fünf Stufen umgesetzt. Dort sind die institutionellen Entwicklungspfade <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen <strong>Telekommunikation</strong>s-Teilsysteme (Telegrafie, Ferntelefon<br />

und Lokaltelefon) <strong>der</strong> einzelnen Län<strong>der</strong> in Bezug auf die Intensität <strong>der</strong><br />

staatlich-politischen Kontrolle mit Liniendiagrammen dargestellt.<br />

Bereits in dieser Dimension wird deutlich, dass je<strong>der</strong> län<strong>der</strong>spezifische<br />

Entwicklungspfad einzigartig ist. Im Hinblick auf politische Kontrolle existiert<br />

kein Län<strong>der</strong>paar mit vollkommen gleichem Entwicklungsmuster. Dennoch<br />

finden sich auch Parallelitäten. So weisen beispielsweise Deutschland<br />

und Japan recht ähnliche Entwicklungsverläufe auf. In diesen Län<strong>der</strong>n waren<br />

die <strong>Telekommunikation</strong>ssysteme bis vor kurzem immer unter <strong>der</strong> Kontrolle<br />

des Staates. Aber auch zwischen den britischen und französischen<br />

Prozessmustern bestehen partielle Ähnlichkeiten, insbeson<strong>der</strong>e in <strong>der</strong> Entwicklung<br />

des Telefons. Trotz staatlicher Telegrafie bildeten sich die Tele-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!