07.01.2013 Aufrufe

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 6<br />

Diffusion, nationale <strong>Transformation</strong>en<br />

und globale Konvergenz<br />

<strong>Die</strong> Deregulierung und Liberalisierung in den USA war eine Art Urknall,<br />

<strong>der</strong> seine Schockwellen, um in diesem Bild zu bleiben, direkt auf die übrigen<br />

Län<strong>der</strong> ausstrahlte (Cowhey 1990; Gillick 1991: 3; Cohen 1992: 247).<br />

Wie physikalische Wellen sowohl Sog als auch Druck erzeugen, so verhielt<br />

es sich auch mit <strong>der</strong> Ausbreitung <strong>der</strong> Deregulierungs- und Liberalisierungsbewegung.<br />

Während <strong>der</strong> Druck hauptsächlich auf handelspolitischer sowie<br />

wirtschaftsdiplomatischer Ebene erzeugt wurde, wirkten die Sogwellen vorwiegend<br />

über industriepolitisch motivierte antizipative Anpassungsbewegungen,<br />

auf die in einem späteren Abschnitt noch näher eingegangen wird.<br />

Würde man sich auf das traditionelle Untersuchungsdesign vergleichen<strong>der</strong><br />

Policy-Forschung beschränken, dann wären die geschil<strong>der</strong>ten institutionellen<br />

Wandlungsprozesse in den USA für die in den nachfolgenden Abschnitten<br />

skizzierten nationalen <strong>Transformation</strong>en unerheblich. Man würde<br />

von einer Unabhängigkeit <strong>der</strong> Fälle ausgehen. Wie in Kapitel 1 schon ausgeführt<br />

wurde, machen wachsende internationale Interdependenzen es zunehmend<br />

problematisch, von einer <strong>der</strong>artigen Unabhängigkeit weiterhin<br />

auszugehen. Allein internationale Informationsflüsse führen zu Wissensund<br />

Erfahrungstransfer und ermöglichen, dass institutionelle Innovationen<br />

o<strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ungen in einem Land von an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n imitiert werden<br />

können. Wichtiger jedoch ist, dass ein inländischer institutioneller Wandel<br />

über Interessen- und Ressourcenabhängigkeit bestehende Interessen o<strong>der</strong><br />

Präferenzen verän<strong>der</strong>t und häufig auch neue Interessen generiert. Aronson/<br />

Cowhey (1988: 32) skizzieren die Dynamik des institutionellen Diffusionsprozesses<br />

wie folgt:<br />

As the process of <strong>der</strong>egulation proceeded in the United States, the competitive<br />

strategies and trade interests of U.S. firms were affected for two reasons. First, as<br />

telecommunications technology evolved, the major players discovered more

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!