07.01.2013 Aufrufe

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

Die Transformation der Telekommunikation: Vom ... - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur 343<br />

Weaver, R. Kent/Bert A. Rockman, 1993: Assessing the Effects of Institutions. In:<br />

R. Kent Weaver/Bert A. Rockman (Hrsg.), Do Institutions Matter? Washington,<br />

DC: The Brookings Institution, 1–41.<br />

Webb, Herbert L., 1974 [1910]: The Development of the Telephone in Europe. In:<br />

A.R. Bennett/Herbert L. Webb (Hrsg.), Telecommunications. New York: Arno<br />

Press, 4–78.<br />

Webber, Douglas, 1986: <strong>Die</strong> ausbleibende Wende bei <strong>der</strong> Deutschen Bundespost.<br />

Zur Regulierung des <strong>Telekommunikation</strong>swesens in <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Deutschland. In: Politische Vierteljahresschrift 27, 397–414.<br />

Webbink, Douglas W., 1983: The Recent Deregulatory Movement at the FCC. In:<br />

Leonard Lewin (Hrsg.), Telecommunications in the U.S.: Trends and Policies.<br />

Washington, DC: Artech, 61–83.<br />

Weber, Max, 1980: Wirtschaft und Gesellschaft. 5. Aufl. Tübingen: Mohr.<br />

Weiler, Joseph H. H., 1994: A Quiet Revolution. The European Court of Justice and<br />

its Interlocutors. In: Comparative Political Studies 26, 510–534.<br />

Werle, Raymund, 1990: <strong>Telekommunikation</strong> in <strong>der</strong> Bundesrepublik: Expansion,<br />

Differenzierung, <strong>Transformation</strong>. Frankfurt a.M.: Campus.<br />

Werle, Raymund, 1999: Liberalisation of Telecommunications in Germany. In Kjell<br />

A. Eliassen/M. Sjoevag (Hrsg.), European Telecommunications Liberalisation.<br />

London: Routledge.<br />

Werle, Raymund/Volker Leib, The Internet Society and its Struggle for Recognition<br />

and Influence. In: Karsten Ronit/Volker Schnei<strong>der</strong> (Hrsg.), Private Organizations<br />

in Global Politics. London: Routledge, 2000, 102–123.<br />

Werle, Raymund/Christa Lang (Hrsg.), 1997: Modell Internet? Entwicklungsperspektiven<br />

neuer Kommunikationsnetze. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.<br />

Werle, Raymund/Uwe Schimank, 2000: Gesellschaftliche Komplexität und kollektive<br />

Handlungsfähigkeit. Frankfurt a.M.: Campus.<br />

Wesson, Robert, 1995: Chaos, Zufall und Auslese in <strong>der</strong> Natur. Frankfurt a.M.: Insel.<br />

Westney, Eleanor, 1987: Imitation and Innovation. The Transfer of Western Organizational<br />

Patterns to Meiji Japan. Cambridge, MA: Harvard University<br />

Press.<br />

Wheeler, Hoyt N., 1993: Industrial Relations in the United States of America. In:<br />

Greg J. Bamber/Russell D. Lansbury (Hrsg.), International and Comparative<br />

Industrial Relations. London: Routledge, 55–82.<br />

Williamson, Oliver E., 1990: <strong>Die</strong> ökonomischen Institutionen des Kapitalismus. Tübingen:<br />

Mohr.<br />

––, 1996: Vergleichende ökonomische Organisationstheorie: <strong>Die</strong> Analyse diskreter<br />

Strukturalternativen. In: Patrick Kenis/Volker Schnei<strong>der</strong> (Hrsg.), Organisation<br />

und Netzwerk. Frankfurt a.M.: Campus, 167–212.<br />

Willke, Helmut, 1997: Supervision des Staates. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!