12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

209<br />

QUERSCHNITTBEREICH „INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN“<br />

höhung des durchschnittlichen Qualifikationsniveaus der Arbeitskräfte<br />

verhindert werden.<br />

Die Analyse der Einkommens- und Beschäftigungsentwicklungen in<br />

der deutschen, japanischen und amerikanischen Automobilindustrie<br />

legt die Vermutung nahe, dass die globalisierungbedingten Arbeitsmarkteffekte<br />

in Hocheinkommensländern maßgeblich davon abhängen,<br />

wie die Unternehmen und die nationale Wirtschaftspolitik auf<br />

den verstärkten internationalen Wettbewerbsdruck reagieren. Im<br />

letzten Schritt des Forschungsprojekts sollen daher Unterschiede in<br />

den Spezialisierungsmustern der Unternehmen der drei Länder sowie<br />

in den wirtschaftspolitischen Maßnahmen zur Unterstützung des<br />

notwendigen Strukturwandels untersucht werden.<br />

Bisher sind folgende Publikationen erschienen:<br />

Diehl, Markus: International trade in intermediate inputs. The<br />

case of the automobile industry. – Kiel: Institut für Weltwirtschaft<br />

an der Univ. Kiel, <strong>2001</strong>. 44 S. (Kieler Arbeitspapiere = Kiel working<br />

papers; Nr. 1027)<br />

Nunnenkamp, Peter: Globalisierung der Automobilindustrie.<br />

Neue Standorte auf dem Vormarsch, traditionelle Anbieter unter<br />

Druck? – Kiel: Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel,<br />

<strong>2000</strong>. III, 90 S. (Kieler Arbeitspapiere = Kiel working papers; Nr.<br />

1002)<br />

Nunnenkamp, Peter und Julius Spatz: Globalisierungsverlierer in<br />

der Automobilindustrie? Internationaler Wettbewerb und Arbeitsmarkteffekte<br />

in Deutschland, Japan und den Vereinigten Staaten.<br />

– In: Die Weltwirtschaft. 2. <strong>2001</strong>. S. 149-172.<br />

Spatz, Julius: Explaining intra- and intersectoral wage differentials<br />

in simple general equilibrium trade model. – Kiel: Institut für<br />

Weltwirtschaft an der Univ. Kiel, <strong>2001</strong>. 46 S. (Kieler Arbeitspapiere<br />

= Kiel working papers; Nr. 1042)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!