12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANHANG 314<br />

Macht und Milieu. Jena zwischen Kriegsende und Mauerbau. Rüdiger<br />

Stutz [Hrsg.]. Verein für Jenaer Stadt- und Universitätsgeschichte<br />

e. V. (Jena). – Rudolstadt; Jena: Hain, <strong>2000</strong>. 383 S. (Bausteine zur<br />

Jenaer Stadtgeschichte; Bd. 4)<br />

Mader, Eric-Oliver: Das Alte Reich in neuem Licht. Perspektiven auf<br />

sein Ende und sein Nachwirken im frühen 19. Jahrhundert. – In:<br />

Wege in die Frühe Neuzeit. Werkstattberichte, eine Linksammlung<br />

sowie Bildmaterialien zu München im Dreißigjährigen Krieg und zur<br />

Hexenverfolgung auf CD-ROM. Hrsg.: Arndt Brendecke; Wolfgang<br />

Burgdorf. Neuried <strong>2001</strong>. S. 235–256.<br />

Maria Pavlovna. Die frühen Tagebücher der Erbherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach.<br />

Hrsg. von Katja Dmitrieva und Viola Klein. –<br />

Weimar; Wien: Böhlau, <strong>2000</strong>. 399 S.<br />

Nationalismen in Europa. West- und Osteuropa im Vergleich. Hrsg.<br />

von Ulrike von Hirschhausen und Jörn Leonhard. – Göttingen: Wallstein,<br />

<strong>2001</strong>. 452 S.<br />

Les Plus anciens documents originaux de l’abbaye de Cluny. Publ.<br />

par Hartmut Atsma, Sebastien Barret et Jean Vezin. Avec le concours<br />

de la Bibliothèque nationale de France, de l’Institut historique<br />

allemand de Paris... . – Turnhout: Brepols. – (Monumenta Paleographica<br />

Medii Aevi; Series Gallica)<br />

T. 1. Doc. nos 1 à 30: Paris, Bibl. nat. de France, Collection des<br />

Bourgogne, vol. 76, nos 2 à 5 et 7 à 32. Préf. de Jean Favier. 1997.<br />

140 S.<br />

T. 2. Doc. nos 31 à 60: Paris, Bibl. nat. de France, Collection des<br />

Bourgogne, vol. 77, nos 33 à 61. Préf. de Barbara H. Rosenwein.<br />

<strong>2000</strong>. 158 S.<br />

Pohl, Karl Heinrich: Gustav Stresemann (1878)1928) – Überlegungen<br />

zu seiner Biographie. – In: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung.<br />

12. <strong>2000</strong>. S. 203–213.<br />

Pütter, Johann Stephan: Beyträge zum Teutschen Staats- und Fürstenrechte.<br />

Hrsg. von Bernhard Martin Scherl. – Hildesheim usw.:<br />

Olms. (Historia Scientiarum: Fachgebiet Rechtswissenschaft)<br />

2. Nachdr. der Ausg. Göttingen, Vandenhoeck, 1779. <strong>2001</strong>. 340 S.<br />

Pütter, Johann Stephan: Historische Entwickelung der heutigen<br />

Staatsverfassung des Teutschen Reichs. Mit einer Einl. hrsg. von<br />

Bernhard Martin Scherl. – Hildesheim usw.: Olms-Weidmann, <strong>2001</strong>.<br />

(Historia Scientiarum: Fachgebiet Rechtswissenschaft)<br />

1. Nachdr. der Ausg. Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1798.<br />

LXVI, 460 S.<br />

2. Nachdr. der Ausg. Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1798.<br />

292 S.<br />

3. Nachdr. der Ausg. Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1798.<br />

454 S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!