12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG 322<br />

Luther-Universität Halle-Wittenberg (Tagungsort: Lutherstadt Wittenberg).<br />

Hrsg. von Angela Richter, unter Mitw. von Tatjana Petzer.<br />

– München: Sagner, <strong>2001</strong>. 226 S. (Die Welt der Slaven; Bd. 10)<br />

Es hat sich viel ereignet, Gutes wie Böses. Lateinische Geschichtsschreibung<br />

der Spät- und Nachantike. Hrsg. von Gabriele Thome<br />

und Jens Holzhausen unter Mitarb. von Silke Anzinger. – München;<br />

Leipzig: Saur, <strong>2001</strong>. 213 S. (Beiträge zur Altertumskunde; Bd. 141)<br />

Fabian, Bernhard, and Marie-Luise Spieckermann: Pope in eighteenth-century<br />

Germany. A bibliographical essay (1). – In: Swift Studies.<br />

15. <strong>2000</strong>. S. 5–32.<br />

Finkenstein, Kurt: Briefe aus der Haft 1935–1943. Hrsg., komm. und<br />

eingel. von Dietfried Krause-Vilmar. Mitarb.: Susanne Schneider. –<br />

Kassel: Jenior, <strong>2001</strong>. 480 S. (Nationalsozialismus in Nordhessen:<br />

Schriften zur regionalen Zeitgeschichte; Bd. 19)<br />

Fontane-Handbuch. Hrsg. von Christian Grawe und Helmuth Nürnberger<br />

(in Zus.-Arb. mit der Theodor Fontane Gesellschaft). – Stuttgart:<br />

Kröner, <strong>2000</strong>. XXIII, 1055 S.<br />

Fragen der Liedinterpretation, Hrsg. von Hedda Ragotzky; Gisela;<br />

Vollmann-Profe; Gerhard Wolf. – Stuttgart: Hirzel, <strong>2001</strong>. 225 S.<br />

Germanistik der siebziger Jahre. Zwischen Innovation und Ideologie.<br />

Silvio Vietta; Dirk Kemper (Hrsg.). – München: Fink, <strong>2000</strong>. 342 S.<br />

Gershom Scholem. Literatur und Rhetorik. – Köln usw.: Böhlau,<br />

<strong>2000</strong>. X, 201 S. (Literatur – Kultur –Geschlecht: Kleine Reihe; Bd. 15)<br />

Goethe und das 20. Jahrhundert. Vorträge der 76. Hauptversammlung<br />

der Goethe-Gesellschaft, Weimar, 26.–30.5.1999. Im Auftrag des<br />

Vorstands der Goethe-Gesellschaft hrsg. von Werner Keller. – Weimar:<br />

Böhlaus Nachfolger, <strong>2000</strong>. 552 S. (Goethe-Jahrbuch; Bd. 116.<br />

1999)<br />

Gwosdek, Hedwig: A checklist of English grammatical manuscripts<br />

and early printed grammars c. 1400–1540. – Münster: Nodus Publ.<br />

<strong>2000</strong>. 147 S. (The Henry Sweet Society studies in the history of linguistics;<br />

Vol. 6)<br />

Hochsprachen in Europa. Entstehung, Geltung, Zukunft. Akten<br />

zweier Tagungen in München, 2./3. Dezember 1998, und Bad Homburg<br />

v.d.H., 18.–20. November 1999. Konrad Ehlich, Jakob Ossner,<br />

Harro Stammerjohann [Hrsg.]. – Freiburg i. Br.: Fillibach, <strong>2001</strong>. 389 S.<br />

Horaz und Celtis. Ulrike Auhagen; Eckard Lefèvre und Eckart Schäfer<br />

(Hrsg.). – Tübingen: Narr, <strong>2000</strong>. 338 S. (NeoLatina; 1)<br />

Hrotsvit (Gandeshemensis): Opera omnia. Ed. Walter Berschin. –<br />

Monachii; Lipsiae : Saur, <strong>2001</strong>. XXXIV, 334 S. (Bibliotheca Teubneriana)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!