12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. P. M. Huber, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht,<br />

Europarecht, Öffentliches Wirtschafts- und Umweltrecht, Universität<br />

Jena: „XII. Deutsch-Polnisches Verwaltungsrechtskolloquium<br />

“Grundrechtsentwicklung in Europa“/„Die öffentliche Verwaltung<br />

vor der Herausforderung des Gewährleistungsstaats“<br />

19./23.12.<strong>2001</strong> in Warschau<br />

Stipendien:<br />

Dr. A. Haupt: „Bildung und Humankapital im Zeitalter der Globalisierung“<br />

(Frankfurt/Oder)<br />

Dr. H. von Kortzfleisch: „Gestaltungsmuster für Wissensmanagement<br />

unter Berücksichtigung der Wirkungsbeziehungen zwischen<br />

Strategie, Struktur und Technologie“ (Köln)<br />

Dr. I. Tokarev: „Tarifäre und nichttarifäre Regulierungen im Rahmen<br />

der Förderung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit<br />

Russlands“ (Hannover)<br />

Dr. O. Wilhelm: „Die Messung, Struktur und Validität von Wirtschaftswissen“<br />

(Mannheim)<br />

Reisebeihilfen:<br />

TAGUNGEN UND FORSCHUNGSSTIPENDIEN 288<br />

A. Arndt: Forschungsaufenthalt in Montréal zum Thema „Die<br />

innereuropäische Nachfrage nach Linienflugverkehrsdienstleistungen“<br />

(M. Wiegand-Kottisch)<br />

M. Mätzke: Forschungsaufenthalt in Deutschland zum Thema:<br />

„Die Entwicklung der Sozialen Selbstverwaltung in Deutschland<br />

seit 1945 und ihre Rolle in der Gestaltung der Sozialpolitik“<br />

Dr. Chr. Müller: Forschungsaufenthalt in Bloomington, USA zum<br />

Thema: „Steuerliche Bemessungsgrundlagen als Allmendegut.<br />

Der Fall des vertikalen Steuerwettbewerbs“<br />

Prof. R. Richter: Forschungsaufenthalt in Stanford, USA zum<br />

Thema: „Der Markt als Organisation“<br />

Dr. G. Thiemeyer: Forschungsaufenthalte in Rom, London, Paris<br />

und Washington zum Thema: „Die politische Dimension von<br />

Währungsunionen. Währungspolitische Kooperation im europäischen<br />

Staatensystem 1870–1914“<br />

Prof. A. Vida: Forschungsaufenthalt in Deutschland zum Thema:<br />

„Verhaltenswissenschaftliche Aspekte von Marken- und Wettbewerbsverletzung“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!