12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

309<br />

ANHANG<br />

Miethke, Jürgen: De potestate papae. Die päpstliche Amtskompetenz<br />

im Widerstreit der politischen Theorie von Thomas von Aquin<br />

bis Wilhelm von Ockham. – Tübingen: Mohr Siebeck, <strong>2000</strong>. X, 347 S.<br />

(Spätmittelalter und Reformation: Neue Reihe; 16)<br />

Müller, Hans-Peter: Daphnis – ein Doppelgänger des Gottes Adonis.<br />

– In: Zeitschrift des deutschen Palästinavereins. 116. <strong>2000</strong>. S. 26–41.<br />

Müller, Hans-Peter: History-oriented foundations myths in Israel<br />

and its environment. – In: Studies in Theology and Religion (STAR).<br />

3. <strong>2001</strong>. S. 156–168.<br />

Müller, Hans-Peter: „Jhwh gebe seinem Volke Kraft“. Zum Hintergrund<br />

der alttestamentlichen Geschichtsreligion. – In: Zeitschrift für<br />

Theologie und Kirche. 98. <strong>2001</strong>. S. 265–281.<br />

Müller, Hans-Peter: Der Mond und die Plejaden. Griechisch-orientalische<br />

Parallelen. – In: Vetus Testamentum. LI,2. Leiden <strong>2001</strong>.<br />

S. 206–218).<br />

Müller, Hans-Peter: Religion [der Phönizier und Punier]. – In: Der<br />

Neue Pauly – Enzyklopädie der Antike. Bd. 9. Altertum. Stuttgart;<br />

Weimar <strong>2001</strong>. Sp. 931–933.<br />

Müller, Hans-Peter: Religionen am Rande der griechisch-römischen<br />

Welt: Phönizier und Punier. – In: Antike Randgesellschaften und<br />

Randgruppen im östlichen Mittelmeerraum. Ringvorlesung an der<br />

Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Wintersemester<br />

1998/1999. Münster <strong>2000</strong>. S. 9–28.<br />

Müller, Hans-Peter: Short notes. Sprachliche Beobachtungen zu<br />

Ps. xc 5f. – In: Vetus Testamentum L,3. Leiden <strong>2000</strong>. S. 394–400.<br />

Müller, Hans-Peter: Die Tabella defixionis KAI 89 und die Magie<br />

des Fluches. – In: Orientalia. 69. <strong>2000</strong>. S. 393–406.<br />

Müller, Hans-Peter: Der Welt- und Kulturentstehungsmythos des<br />

Philon Byblios und die biblische Urgeschichte. – In: Zeitschrift für<br />

die alttestamentliche Wissenschaft. Bd. 112. <strong>2000</strong>. S. 161–179.<br />

Müller, Hans-Peter: Zum magischen Hintergrund des Hohenliedes.<br />

– In: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft/<br />

ZDMG. Bd. 150. <strong>2000</strong>. S. 409–424.<br />

Opfer. Theologische und kulturelle Kontexte. Hrsg. von Bernd Janowski<br />

und Michael Welker. – Frankfurt a. M.: Suhrkamp, <strong>2000</strong>. 343 S.<br />

(suhrkamp taschenbuch wissenschaft; 1454)<br />

Petersen, Stefan: Geld für den Kampf gegen die Ungläubigen?<br />

Norddeutsche Widerstände gegen die Erhebung des Lyoner Kreuzzugszehnten<br />

1274–1304. – In: Zeitschrift der Savigny-<strong>Stiftung</strong> für<br />

Rechtsgeschichte. Bd. 117, Kanonist. Abt. 86. <strong>2000</strong>. S. 262–319.<br />

Petrus Canisius SJ (1521–1597). Humanist und Europäer. Hrsg. von<br />

Rainer Berndt. – Berlin: Akademie Verl., <strong>2000</strong>. 500 S. (Erudiri sapi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!