12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hutterer: Handschriften (16. – 18. Jh.)<br />

22 ff.<br />

Hymnen (liturgische): Russland<br />

(11. – 13. Jh.) 127 f.<br />

Hyperekplexie (Stiff Baby Syndrome/<br />

Startle-Syndrom) 216 ff.<br />

IFZ s. Institut für Zellbiologie/IFZ<br />

(Univ. Klinikum Essen)<br />

Ikonologie der Gegenwart: <strong>Thyssen</strong>-<br />

Vorlesungen 148 ff.<br />

IMIS s. Institut für Migrationsforschung<br />

und Interkulturelle Studien (Univ.<br />

Osnabrück)<br />

Immunologie<br />

– Autoimmunerkrankungen s. dort<br />

– Masern 230 f.<br />

– Wiskott-Aldrich-Syndrom 228<br />

Indexkongregation der römischen<br />

Kurie (Ende 16. Jh.) 21 f.<br />

Industrie<br />

– Architektur: Industriellenfamilien<br />

118 ff.<br />

– Automobilindustrie: Globalisierung<br />

208 f.<br />

– Investitionen in der NS-Diktatur 53 f.<br />

Infektionskrankheiten: Masern 230 f.<br />

Infertilität (männliche) 249 f.<br />

Informationsgesetzbuch: Bundesrep.<br />

Deutschland 159 ff.<br />

Inkunabeln: Bodleian Library (Univ.<br />

Oxford) 42<br />

Insolvenzrecht: EU 204<br />

Institut für Antikes Judentum und<br />

Hellenistische Religionsgeschichte<br />

(Univ. Tübingen) 20<br />

Institut für Arterioskleroseforschung<br />

(Univ. Münster) 232<br />

Institut für Asien- und Afrikawissenschaften<br />

(Humboldt Univ. Berlin) 72<br />

Institut für Außereuropäische Sprachen<br />

und Kulturen (Univ. Erlangen) 68<br />

Institut für Baugeschichte, Architekturtheorie<br />

und Denkmalpflege/Fachgebiet<br />

Baugeschichte und Stadtbaugeschichte<br />

(TU Berlin) 81<br />

Institut für Biochemie (FU Berlin) 246<br />

REGISTER 354<br />

Institut für Biochemie (Univ. Mainz)<br />

212<br />

Institut für Biophysik (Univ. Hannover)<br />

226<br />

Institut für Deutsche Philologie (Univ.<br />

München) 136<br />

Institut für Deutsche Philologie II/<br />

Neuere Deutsche Literatur (Univ.<br />

Münster) 135<br />

Institut für Diabetesforschung/Abteilung<br />

Biochemie und Molekularbiologie<br />

(München) 216<br />

Institut für Diaspora- und Genozidforschung<br />

(Univ. Bochum) 139<br />

Institut für Europäische Kultur (Univ.<br />

Augsburg) 33<br />

Institut für Europarecht (Univ. Osnabrück)<br />

161<br />

Institut für Genetik (Univ. Bonn) 224<br />

Institut für Germanistik (Univ. Leipzig)<br />

45<br />

Institut für Germanistik (Univ. Rostock)<br />

130<br />

Institut für Geschichte und Kunstgeschichte<br />

(TU Berlin) 42<br />

Institut für Geschichtswissenschaften<br />

(Humboldt-Univ. Berlin) 50, 56<br />

Institut für Humangenetik (Univ.<br />

Gießen) 246<br />

Institut für Humangenetik (Univ.<br />

Göttingen) 227<br />

Institut für Humangenetik (Univ.<br />

Klinikum Heidelberg) 215<br />

Institut für Humangenetik (Medizin.<br />

Univ. Lübeck) 218, 221<br />

Institut für Humangenetik und<br />

Anthropologie (Univ. Düsseldorf) 237<br />

Institut für Humangenetik/Virchow-<br />

Klinikum (Humboldt-Univ. Berlin)<br />

226, 248<br />

Institut für Hymnologische und<br />

musikethnologische Studien e.V.<br />

(Arbeitsstelle Maria Laach) 125<br />

Institut für Iberoamerikakunde<br />

(Hamburg) 199<br />

Institut für Klassische Archäologie<br />

(Univ. Wien) 92<br />

Institut für Klinische Zytobiologie und<br />

Zytopathologie (Univ. Marburg) 236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!