12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

331<br />

ANHANG<br />

veranstaltet mit der <strong>Fritz</strong> <strong>Thyssen</strong> <strong>Stiftung</strong>. Ulrich Battis ... (Hrsg.). –<br />

Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., <strong>2000</strong>. 295 S.<br />

Hopt, Klaus J.: Europäisches Konzernrecht. Zu den Vorschlägen und<br />

Thesen des Forum Europaeum Konzernrecht. – In: Corporations,<br />

capital markets and business in the law. <strong>2000</strong>. S. 299–314.<br />

Insolvenzrecht in Wissenschaft und Praxis. Festschrift für Wilhelm<br />

Uhlenbruck. Hrsg.: Hanns Prütting. – Köln <strong>2000</strong>.<br />

Ius Publicum im Umbruch. Hrsg. von Hartmus Bauer ... . Gesamtred.:<br />

Christoph Möllers ... . – Stuttgart usw.: Boorberg, <strong>2000</strong>. 161 S.<br />

Das neue Insolvenzrecht. Hrsg.: Bruno M. Kübler; Hanns Prütting.<br />

2. Aufl. – Köln <strong>2000</strong>. (RWS-Dokumentation; Nr. 18)<br />

Pahlow, Louis: Administrativjustiz versus Justizstaat. Justiz und Verwaltung<br />

im Allgemeinen Staatsrecht des 18. und 19. Jahrhunderts. –<br />

In: Legitimation, Kritik und Reform. Naturrecht und Staat im 18. und<br />

19. Jahrhundert. Hrsg.: Diethelm Klippel. Wien <strong>2000</strong>. (Zeitschrift für<br />

Neuere Rechtsgeschichte, <strong>2000</strong>, H. 1). S. 11–30.<br />

Pahlow, Louis: Justiz und Verwaltung. Zur Theorie der Gewaltenteilung<br />

im 18. und 19. Jahrhundert. – Goldbach: Keip, <strong>2000</strong>. (Naturrecht<br />

und Rechtsphilosophie der Neuzeit: Studien und Materialien;<br />

Bd. 7)<br />

Projektgruppen in Organisationen. Praktische Erfahrungen und<br />

Erträge der Forschung. Hrsg. von Rudolf Fisch, Dieter Beck und<br />

Birte Englich, Birte. – Göttingen: Verl. für Angewandte Psychologie,<br />

<strong>2001</strong>. 378 S. (Wirtschaftspsychologie)<br />

Prütting, Hanns: Die Abwahl des Insolvenzverwalters. Von der Gläubigerautonomie<br />

zur Groß-Gläubigerautonomie?. – In: Insolvenzrecht<br />

<strong>2000</strong>. Köln <strong>2001</strong>. S. 29–48.<br />

Prütting, Hanns: Aktuelle Fragen der Rechtsmittel im Insolvenzrecht.<br />

– In: NZI. <strong>2000</strong>. S. 145–148.<br />

Prütting, Hanns: Aktuelle Probleme des Insolvenzverfahrensrecht. –<br />

In: Aktuelle Probleme des neuen Insolvenzrechts. Hrsg.: Arbeitskreis<br />

für Insolvenz- und Schiedsgerichtswesen. Köln <strong>2000</strong>. S. 17–44.<br />

Prütting, Hanns: Allgemeine Verfahrensgrundsätze der Insolvenzordnung.<br />

– In: Kölner Schrift zur Insolvenzordnung. 2. erw. und<br />

aktual. Aufl. Herne; Berlin <strong>2000</strong>. S. 221–247.<br />

Prütting, Hanns: Anmerkung zum Beschluss des LG Hamburg vom<br />

03.05.1999. – In: EWiR. 1999. S. 671/672.<br />

Prütting, Hanns: Arbeitsgerichtliches Beschlussverfahren in der<br />

Insolvenz. – In: Festschrift für Wilhelm Uhlenbruck. Hrsg.: Hanns<br />

Prütting. Köln <strong>2000</strong>. S. 769–781.<br />

Prütting, Hanns: Quo vadis Insolvenzverwalter? Ein Interview. – In:<br />

INDAT-Report. H. 3. <strong>2001</strong>. S. 8.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!