12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG 312<br />

Gierke, Otto von: Aufsätze und kleinere Monographien. Nachdr. Mit<br />

einer Einl. hrsg. von Wolfgang Pöggeler. – Hildesheim usw.: Olms-<br />

Weidmann, <strong>2001</strong>. (Historia Scientiarum: Fachgebiet Rechtswissenschaft)<br />

Bd. 1. 604 S.<br />

Bd. 2. S. 607–1095.<br />

Grünberg, Kurt: Liebe nach Ausschwitz. Die zweite Generation.<br />

Jüdische Nachkommen von Überlebenden der nationalsozialistischen<br />

Judenverfolgung in der Bundesrepublik Deutschland und das<br />

Erleben ihrer Paarbeziehungen. – Tübingen: edition diskord, <strong>2000</strong>. –<br />

315 S. (Psychoanalytische Beiträge aus dem Sigmund-Freud-Institut;<br />

Bd. 5)<br />

Grünberg, Kurt: Zur Tradierung des Traumas der nationalsozialistischen<br />

Judenvernichtung. – In: Psyche. 54. <strong>2000</strong>. S. 1002–1037.<br />

Hirschbiegel, Jan: Dynastie – Hof – Residenz. Fürstliche Höfe und<br />

Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Allgemeine Auswahlbibliographie<br />

zu einem Projekt der Residenzen-Kommission der Akademie<br />

der Wissenschaften zu Göttingen. – Kiel <strong>2000</strong>. (Mitteilungen<br />

der Akademie der Wissenschaften; Sonderh. 4)<br />

Überarb. und aktualisierte Version: http://resikom.ADW-Goettingen.gwgd.de/biblnet.htm<br />

Höhne, Steffen: Das Bohemismus-Projekt. Konzeptuelle und methodische<br />

Probleme. – In: Brücken. Jahrbuch der tschechischen und slowakischen<br />

Germanistik. Berlin; Prag; Presǒv <strong>2000</strong>.<br />

Höhne, Steffen: Die literarische Aktualisierung der böhmischen<br />

Geschichte im Vormärz. Hus und die Hussiten. – In: Brücken nach<br />

Prag. Deutschsprachige Literatur im kulturellen Kontext der Donaumonarchie<br />

und der Ersten Tschechischen Republik. Festschrift für<br />

Kurt Krolop zum 70. Geburtstag. Hrsg.: K. Ehlers ... . Frankfurt <strong>2000</strong>.<br />

Jörn, Nils: Gerichtstätigkeit, personelle Strukturen und politisch<br />

relevante Rechtsprechung am Wismarer Tribunal 1653–1815. – In:<br />

Prozessakten als Quelle. Hrsg.: Anette Baumann ... . Köln usw. <strong>2001</strong>.<br />

S. 219–257.<br />

Jörn, Nils: Stand und Aufgaben bei der Erforschung der Geschichte<br />

des Wismarer Tribunals. Kjell Ake Modéer zum 60. Geburtstag. – In:<br />

Die Integration des südlichen Ostseeraumes in das alte Reich. Köln<br />

usw. <strong>2000</strong>. S. 235–273.<br />

Jolles, André: Gebildeter Vagant. Brieven en documenten. Bijengebracht,<br />

ingeleid en toegelicht door Walter Thys. – Amsterdam:<br />

Amsterdam Univ. Pr.; Leipzig: Leipziger Univ. Verl., <strong>2000</strong>. 1173 S.<br />

Kiecol, Daniel: Selbstbild und Image zweier europäischer Metropolen.<br />

Paris und Berlin zwischen 1900 und 1930 / Kiecol, Daniel. –<br />

Frankfurt a. M. usw.: Lang, <strong>2001</strong>. 367 S. (Europäische Hochschulschriften:<br />

Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Bd. 909)<br />

Zugl. Duisburg, Univ., Diss., 1999

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!