12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftswissenschaften und Rechtswissenschaft<br />

Tagungen:<br />

TAGUNGEN UND FORSCHUNGSSTIPENDIEN 286<br />

Prof. H.-J. Albrecht/Dr. D. Nogala, Max-Planck-Institut für ausländisches<br />

und internationales Strafrecht, Freiburg i. B.:<br />

„Understanding expansion and dynamic of private security in<br />

comparative perspective – Development and prospects in Europe<br />

and North America“<br />

13./15.2.<strong>2000</strong> in Freiburg<br />

Prof. H. Wunder, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Universität<br />

Gesamthochschule Kassel:<br />

„Geschlechterdifferenz im europäischen Recht“<br />

23./25.2.<strong>2000</strong> in Frankfurt/M.<br />

Prof. G. Hohloch, Institut für ausländisches und internationales<br />

Privatrecht, Universität Freiburg:<br />

„Internet und Jurisdiktions- sowie Rechtsanwendungsprobleme“<br />

31.3./2.4.<strong>2000</strong> in Lund<br />

Prof. P. Koslowski, Forschungsinstitut für Philosophie, Hannover:<br />

„Theory and Philosophy of History – The Historical School of<br />

Law“<br />

5./12.4.<strong>2000</strong> in Marienrode<br />

Prof. P. Welfens, Europäisches Institut für Internationale Wirtschaftsbeziehungen<br />

(EIIW) an der Universität Potsdam:<br />

„Wachstums- und Innovationspolitik in Deutschland und Europa“<br />

14.4.<strong>2000</strong> in Potsdam<br />

Prof. U. Blaurock, Institut für Wirtschaftsrecht, Universität Freiburg:<br />

„Europäisches Privatrecht in der Phase der Verdichtung“<br />

1./3.6.<strong>2000</strong>, Schloss Ringberg und Freising<br />

Prof. U. Karpen, Seminar für Öffentliches Recht und Staatslehre,<br />

Universität Hamburg:<br />

„Evaluation of Legislation“<br />

15./16.6.<strong>2000</strong> in Warschau<br />

Prof. J. Taupitz, Medizinrechtsinstitut, Universität Mannheim:<br />

„Das Menschenrechtsübereinkommen zur Biomedizin des Europarates:<br />

taugliches Vorbild für eine weltweit geltende Regelung?“<br />

19./24.9.<strong>2000</strong> in Heidelberg<br />

Prof. M. Hutter, Institut für Wirtschaft und Kultur, Private Universität<br />

Witten/Herdecke:<br />

„Die Bedeutung der Bewertungspraktiken in den Künsten für die<br />

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften“<br />

2./7.10.<strong>2000</strong> in der Villa Vigoni

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!