12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

355<br />

REGISTER<br />

Institut für Kulturwissenschaften (Univ.<br />

Leipzig) 69<br />

Institut für Kulturwissenschaften und<br />

ihre Didaktik, Erziehungswissenschaftliche<br />

Fakultät (Univ. Kiel) 52<br />

Institut für Kunstgeschichte (RWTH<br />

Aachen) 102<br />

Institut für Länderkunde (Leipzig) 178<br />

Institut für Migrationsforschung und<br />

Interkulturelle Studien/IMIS (Univ.<br />

Osnabrück) 177<br />

Institut für Neuropathologie (Univ.<br />

Basel) 214<br />

Institut für Öffentliches Recht (Univ.<br />

Bonn) 203<br />

Institut für Öffentliches Recht (Univ.<br />

Freiburg) 206<br />

Institut für Ökologie und Unternehmensführung<br />

e.V. an der<br />

European Business School (Oestrich-<br />

Winkel) 163<br />

Institut für Orientalistik (Univ. Halle-<br />

Wittenberg) 72<br />

Institut für Philosophie (Humboldt-<br />

Univ. Berlin) 61<br />

Institut für Philosophie (TU Dresden) 14<br />

Institut für Philosophie, Wissenschaftstheorie,<br />

Wissenschafts- und<br />

Technikgeschichte (TU Berlin) 54<br />

Institut für Physiologie II (Univ. Bonn)<br />

216<br />

Institut für Physiologische Chemie<br />

(Univ. Bochum) 243<br />

Institut für Reproduktionsmedizin<br />

(Univ. Münster) 249<br />

Institut für Romanische Philologie<br />

(Univ. München) 142<br />

Institut für Romanistik (Humboldt-Univ.<br />

Berlin) 140<br />

Institut für Sächsische Geschichte und<br />

Volkskunde e. V. (Dresden) 38<br />

Institut für Sozialwissenschaften (Univ.<br />

Stuttgart) 167<br />

– Abteilung für politische Systeme und<br />

politische Soziologie 165<br />

Institut für Spezialforschungen,<br />

Theologische Fakultät, Abteilung<br />

Biblische Theologie (Univ.<br />

Göttingen) 26<br />

Institut für Vergleichende Geschichte<br />

Europas im Mittelalter (Humboldt-<br />

Univ. Berlin) 30<br />

Institut für Vergleichende Sprachwissenschaft,<br />

Phonetik und<br />

Slawische Philologie (Univ.<br />

Frankfurt a. M.) 132<br />

Institut für Virologie und Immunologie<br />

(Univ. Würzburg) 230<br />

Institut für Volkswirtschaftslehre (Univ.<br />

Hohenheim) 155<br />

Institut für Vorderasiatische<br />

Altertumskunde (FU Berlin) 92<br />

Institut für Weltwirtschaft (Univ. Kiel)<br />

208<br />

– Forschungsabteilung I, Wachstum,<br />

Strukturpolitik und Internationale<br />

Arbeitsteilung 206<br />

Institut für Zeitgeschichte (München) 60<br />

Institut für Zellbiologie/IFZ (Univ.<br />

Klinikum Essen) 229<br />

Institut für Zoologie (Univ. Regensburg)<br />

223<br />

Institut Universitaire des Hautes Etudes<br />

Internationales/IUHEI (Genf) 193<br />

Institute for Advanced Study (Princeton)<br />

– Collegium Budapest 253<br />

– School of Historical Studies:<br />

Gaststipendienprogramm 259 f.<br />

Institute for the History of European<br />

Expansion (Univ. Leiden) 177<br />

Intelligenz (1956/1957): DDR 61 f.<br />

Interdisziplinäres Institut für Kulturgeschichte<br />

der Frühen Neuzeit<br />

(Univ. Osnabrück) 132<br />

International School for Molecular<br />

Biology and Microbiology (Hebrew<br />

Univ. Jerusalem): Stipendienprogramm<br />

Medizinische Mikrobiologie<br />

261<br />

Investitionen: industrielle Investitionen<br />

in der NS-Diktatur 53 f.<br />

Iran: Beziehungen zum Südkaukasus<br />

(Armenien, Aserbaidschan,<br />

Georgien) 198 f.<br />

IRELA s. Instituto de Relaciones<br />

Europeo-Latinoamericanas (Madrid)<br />

Islam: Semitistik, Arabistik, Islamwissenschaft<br />

(1. Hälfte 20. Jh.) 72 f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!